Thursday, March 7, 2013

MAY 1966 PRINCETON

http://en.wikipedia.org/wiki/Group_47

http://www.uni-ulm.de/LiLL/senior-info-mobil/module/Lit47.htm


https://www.google.com/search?q=gruppe+47&hl=en&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=0Vk5Ubn3EsawqgH514HgAg&sqi=2&ved=0CF0QsAQ&biw=910&bih=400

http://www.dieterwunderlich.de/gruppe_47.htm

http://smoel.wordpress.com/2013/01/28/gruppe-47-literatur-als-event/

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/belletristik/helmut-boettiger-die-gruppe-47-und-hans-werner-richter-mittendrin-grosse-nachricht-aus-der-welt-von-gestern-11974517.html

[PDF] 

Aus Politik und Zeitgeschichte - Bundeszentrale für politische Bildung

www.bpb.de/system/files/pdf/9JTQ1W.pdf 


http://www.statmyweb.com/s/gruppe-47

[PDF] 

Die Gruppe 47 und die Öffentlichkeit - KOPS - Universität Konstanz

https://kops.ub.uni-konstanz.de/xmlui/.../Gruppe47.pdf?...

[PDF] 

RUF und die Gruppe 47 - Edition text + kritik

www.etk-muenchen.de/.../Heinz_Ludwig_A... -


http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/Gruppe47

http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/ein-mythos-im-rueckblick-1.17866803

========================================

http://german.princeton.edu/landmarks/gruppe-47/



Gruppe 47

From Friday, April 22 to Sunday, 24 1966, the German department invited the Gruppe 47 to hold its annual meeting in Princeton. A West German literary association founded in 1947, Gruppe 47 had soon established itself as the voice of (West) German literature. Its illustrious members included, among others, Heinrch Böll (Nobel Prize 1972), Günter Grass (Nobel Prize 1999), Peter Weiss (Büchner-Preis 1982), Hans Magnus Enzensberger (Büchner-Preis 1963), Uwe Johnson (Büchner-Preis 1971), and Peter Handke (Büchner-Preis 1973).
The event at Princeton was recorded. The complete recordings of the readings and the discussions of these three days have now been made accessible by the German Department at Princeton. To access these recordings click here.
Far less known is the fact that on the same weekend, and the following Monday, April 25th, two events also took place at Princeton bringing together some of the most influential figures of the contemporary American cultural scene. The first, a two day series of events, was titled “What’s Happening: The Arts 1966″. Allen Ginsberg read from his latest poems, Tom Wolfe spoke about art becoming the religion of the educated, Milton Babbitt discussed the latest developments of electronic music and Duke Ellington gave a concert on Saturday night.
On Monday, a conference addressed the question of modern authorship under the title “The Writer in the Affluent Society”. This was meant as an opportunity for writers and critics from both sides of the Atlantic, American and German, to engage in an intellectual exchange.
On Tuesday and Wednesday, April 26 and 27, most members of Gruppe 47 moved on to New York, where a number of publishers and literary magazines hosted a series of dinners and receptions. Afterwards, 25 of the group members used a Ford Foundation travel grant to go on reading tours to other cities and University campuses.
The Gruppe 47 meeting has by now entered the annals of literary history. An event of such significance calls for interpretation and re-interpretation. From today’s perspective, the convergence of the German group with their North-American contemporaries raises a series of questions concerning whether and how these artists communicated coming from such distinct cultural contexts.
Such encounters are always expected to give rise to an increase in cross-cultural understanding, even the strategic recalibration of shared goals and values. Or so the story goes. That such a successful meeting was at all possible, both intellectually and on an organizational level was a premise that was clear, at least for the donor. Such cultural and political optimism was translated clearly by a phrase in the donor’s final report that summed up the meeting as having “enlarged the understanding of America among the most articulate German men of letters.”
But such a summary risks a naive, under-theorized take on cultural encounters, which on this level, as we now know, tend towards their own singular logic. Between the after-image of the meeting and its reality there lies a series of possible complexities and fractures. The identity of the German group remained strictly controlled due to their self-promotion as an organ of national literature. This problematic goal was reflected in the rigid procedures they had chosen to frame their visit: a tight schedule, restricted access to the meetings, which often took place behind closed doors and followed a fixed yet unspoken hierarchy. The group’s self-regulation ran in conflict with their mission to communicate as cultural emissaries. The paradigms of national literature and high culture were bound to touch their limits when juxtaposed with competing models of cosmopolitan and popular culture. The contemporaneity of the Gruppe 47 with the North American scene may very well have been a competitive one, testing the borders and limits of national aesthetic, political and cultural agendas. More than an event of self-evident cultural importance, the archive of the visits opens the possibility for researchers to discover what happens when institutions as different as academic departments, national literary groups and popular cultural figures meet.
Nikolaus Wegmann / Cornelius Reiber
Additional Resources:
Gruppe 47 at Princeton Recordings
http://german.princeton.edu/landmarks/gruppe-47/recordings-agreement/
Selected Materials 

Recordings

The German Department at Princeton has 16 hours of recordings on 20 reels.
They have been digitized and now been split and merged into audioclips that feature each of the readings and the following discussion as one track.
The only apparent lacunae in the recordings are the readings of two literary scholars who were living in the United States and invited to take part, Robert Kahn (Houston) and Reinhard Paul Becker (New York).
Despite varying quality, the material is presented in its entirety. The order is chronological.
Please note that Adobe’s Flash Player is required to listen to this audio content. If you need Flash, please use the icon below to install it on your computer:
Please note that Adobe’s Flash Player is required to listen to this audio content. If you need Flash, please use the icon below to install it on your computer:
Flash Player Logo

===============================================And here is my take and its whys and wherefores to the Princeton Handke event

 http://handke-scholar.blogspot.com/2013/03/may-1966-princeton.html

PRINCETON MAY 1966 GROUP 47

F.C. Delius reports that he saw Handke rehearsing a text just prior to his famous wholesale attack on the final of the three day meeting, that is, subsequent to Handke reading of an excerpt from DER HAUSIERER. [“Kriminal Roman.”] My own experience of Handke's outrage au public would seem to confirm Delius feeling that Handke's attack
was anything but spontaneous. First of all, the attack does not fit a single author who read during the three days at Princeton - if you look at the list of those present and of Gruppe members as as whole, literature in German presented a wide variety of styles and approaches - except to Günter Herburger, with whose work I happened to be familiar since Kiepenheuer had provided me with galleys when I visited them in Cologne in 1964, Carola Stern. Herburger was the kind of realist Handke described, to a T. And Hans Werner Richter, if he’d been more than a Feldwebel, instead of telling Handke that general critiques were not permitted might have pointed out as much and asked him for specifics. But he did not, and Handke proceeded to start his statement all over from the beginning – like a broken record, something that struck me as odd but which makes sense in light of Delius’ observation. After the blowhard had blown he was out of Puste, like one of his character in his delightful THEY ARE DYING OUT – Handke had been there - of a few years hence. And this outrage of course was by no means the last, as there must have been prior ones [Kolleritsch, what do you say?], for the next seven years – Handke molts every seven years, or at least he used to – he went around calling the world idiots and banging the big bass drum, luemmelhaft, but wifey splitting put a stop to that and the Muttersoehnchen looked like a rather sorry cat for a while.

    As to the application of Handke’s claim to those who had not given a reading at this Handke’s first Gruppe meeting, I imagine that Hans Werner Richter himself fits the bill, Heinrich Boell, who was not present… I wonder how the young Handke, who now works in the great realistic tradition in addition to the means with which his genius has enriched it, would have felt if Hermann Lenz had read in 1966 and been a member – weirdly, Lenz did not fare well during a previous meeting.  I happened to know some of his work via Thomas Mann.

I myself was sitting next to Erich Kuby when Handke launched his broadside, whom I knew from Hamburg, I had finally left the side of Hans Magnus Enzensberger, who seemed to be teaching himself Chinese while listening to the presentations. Perhaps HME was bored with the different             texts he heard? Not necessarily, just a great juggler. I ended up translating several books worth of essays of his, some of them quite magnificent. Heisenberg’s cat! People call him the “Flying Robert”, slick as a black marketer from way back! But delightful cosmopolitan company if that’s what you want. I ended up really liking his brother Christian. - The Essay on Smut!

   I was fairly well read by 1966 in postwar German literature. I had been a reader for a variety of U.S. publishers since 1961, grad school didn’t know of postwar lit, for Fred Jordan at Grove Press, for George Braziller, for Tom Wallace first at Putnam’s then at Holt, and for others.
    I had spent the year 1964 in Germany as the scout for Sam Lawrence, first at Atlantic Monthly Press and then at Knopf, my first Frankfurt Book Fair, those crushingly huge airplane hangars filled with books, and ended up persuading him to do Peter Weiss and Peter Bichsel’s prose. I had visited most German publishers and also been the first American scout to visit Aufbau Verlag in East Berlin, and had read the several cartons of books that Aufbau sent me. There was some pretty good stuff there among the officially permitted literature. But Aufbau, a Herr Kasper, sure didn’t like my advisor, Uwe Johnson - I acquired a sense of the context into which I could place The Third Book About Achim.  Hamburg was important, Ledig-Rowohlt, Raddatz, Jürgen Becker. Klaus Piper in Munich, Hanser Verlag. Neuwied!

   I had conducted long interviews with Uwe Johnson and Peter Weiss and Gunter Grass. I knew Enzensberger since 1961 when I met him at Ruth Landshof-York’s. The person I felt closest to was Weiss. I had met Richter in Berlin, but we did not hit it off. I had spent months reading German literature at an aunt’s bookshop on the Ku-Damm, I read all the Austrian avant-gardists that Rowohlt specialized in. However, if you had asked me then I would not have been able to put my finger on much of a common denominator aside that these authors were all writing in German.
I was also the, or a, Suhrkamp scout for American literature and was reading m.s and galleys in N.Y., not just from publishers but from agents. I was a kind of go-between who, as of 1957, had sought to retrieve a past and a might have been future I had lost by emigrating.
I was about to or already had got a job for German lit with             Farrar, Straus. I had had a magazine that went bust when its publisher Michael Lebeck and his Hillsboro Books joined a Sufi sect and started lifting “rocks in his head.” There were a lot of different things I liked for different reasons, editors are promiscuous, short ones tall ones, brown and blonde ones – especially Johnson and Weiss, but also Nossack and Nelly Sachs, Bobrowski, Günter Grass, Heissenbüttel, Christa Wolf, Becker, Enzensberger, Augustin, Bichsel, lots of the Wiener Gruppe. On the basis of Princeton and the subsequent Pannah Grady party I could not have imagined in my wildest dreams, not a proverbial expression in this instance!, that the kid from Griffen would, in the long run, become the most interesting of them             all and that I had witnessed perhaps the most famous of the             public exhibitions of someone whose reasons for being an exhibitionist eventually became quite clear to me. Despite or perhaps also because of Handke’s accusations of “impotence”, the word in the hall had it: “Ein Maedchen!” And perhaps for that reason all those compensation for the feminine side, and Alan Ginsberg asking me to tell Handke that he wanted to fuck him, and Handke thinking Ginsberg wanted to fuck me. Oh how I regret my slow-wittedness during that moment for failing to ask Alan “What do you mean, Alan, you don’t want to fuck me too?” Instead the ugly face managed to rouse the fiercest most protective Prussian stiletto stare in me and he backed off.
That event, as compared to Princeton, did faze me. After all, I was one of three hosts and could be awfully well behaved. Princeton did not faze me for having been through some U.S. writing school events that were just as wild and wooly, but I was subsequently surprised that Handke’s - it then turned out - typical attack for the next half dozen years had made such an impact. I guess nothing earth shaking had been read.
That I might be Handke’s first American translator and editor and director and eventually take my penchant for really getting to know an author to heretofore, for me, unknown lengths and depths, also was entirely beyond my very wild and wooly dreams.
Michael Roloff
March 2013, Seattle.
==========================================





ACH JA, DA LIEST JA EINER

SPIEGEL-Reporter Erich Kuby mit der "Gruppe 47" in Amerika

Von Kuby, Erich
Der Gruppe 47 tut das Ausland gut. Sie wächst in die Rolle einer deutschen Repräsentanz hinein. Nichts war ihr weniger an der Wiege gesungen.
Anfang September 1947 treffen sich in einem Privathaus am Bannwaldsee in Oberbayern ein paar demokratische Schreiber, von denen einige verärgert sind, weil ihnen das Informationsamt der amerikanischen Militärregierung die Qualifikation zur Führung einer Zeitschrift, die "Der Ruf" hieß, kurz zuvor aberkannt hat. Sie wollen, ein Dutzend "abgemagerte Figuren" (so Heinz Friedrich im "Almanach der Gruppe 47", bei Rowohlt 1962 erschienen), eine neue Zeitschrift gründen, neben dem "Ruf", und lesen sich gegenseitig Manuskripte vor. Das Ehepaar Hans Werner und Toni Richter fassen bei dieser Gelegenheit den Entschluß, Hans Werner zum Zentrum dieser Gruppe um das zu gründende Blatt zu machen. Das Blatt erscheint nie. Die Gruppe bildet sich, bekommt kurz darauf ihren Namen.
Dank Richters genialer Begabung zur Ungenauigkeit schmelzen Gegensätze unter seinem Einfluß dahin. Wer sich als unfähig zum Kompromiß erweist, wird nicht (mehr) eingeladen - das denkbar sicherste Mittel, Kooperation auf Dauer zu sichern. Gleichwohl wäre die Gruppe kaum so alt geworden wie sie ist, wenn nicht im Staat "Bundesrepublik" ein derart reaktionäres Gesamtklima herrschte, daß die Kompromiß-Gruppe 47, die keinen definierbaren politischen Standort hat, von rechts her unter Beschuß läge. Nur diese Anfeindungen haben die Gruppe innere Krisen überdauern lassen, die es gab und weiter geben wird.
In knapp 20 Jahren finden rund 30 Zusammenkünfte statt, an ländlichen Orten, in "verregneten Landgasthöfen mit Hirschgeweihen an den Wänden, ausgedienten Jugendherbergen und altersschwachen Landschulheimen" (Hans Magnus Enzensberger im "Almanach"). 1965 tagt die Gruppe in Schweden.
Frage an Richter: "Was war der allererste Anstoß für die US-Tagung?" Antwort: "Ein Brief vom Leiter des Goethe -Hauses in New York, Stadelmayer." Frage an Stadelmayer: "Wann schrieben Sie diesen Brief, und warum?" Antwort: "Januar oder Februar 1965. Ich hielt es für an der Zeit, die Gruppe auch in den USA bekannter zu machen. Graß war gerade sehr berühmt geworden. Weiss' Erfolg kündigte sich an. Kipphardts 'Oppenheimer' machte Aufsehen und Schlagzeilen. Man stellte zunehmendes Interesse an der deutschen Sprache und Literatur fest."
Graß und Weiss, und in geringerem Grade auch Johnson, sind nicht durch die Gruppe 47 in Amerika eingeführt worden, sind vielmehr deren Vorreiter und Bahnbrecher. Außenminister Schröder fragte in Washington eine deutsche Kulturdame, die bereits unter Bruno E. Werner, dem verstorbenen Bonner Kulturattache, und unter Holthusen nicht ohne Charme westdeutsche Belange vertrat: "Was hat denn hier in neuerer Zeit aus Deutschland Eindruck gemacht?" Er muß hören: "Da gibt es nur eine Antwort - eine halbe Million Exemplare der 'Blechtrommel' von Graß."
Was aber Peter Weiss' Marat-Stück angeht, so bildete seine Vorführung in der Londoner Inszenierung lange Zeit die achtmal wöchentlich ausverkaufte Sensation New Yorks. Und mit absoluter Sicherheit ist vorauszusagen, daß die New Yorker auch auf die Weiss'sche Montage der FAZ-Berichte über den Auschwitz -Prozeß mit massenhaftem Zulauf reagieren werden.
Derart also besteht schon eine positive Einstimmung durch einige Autoren mit dem unsichtbaren Abzeichen "47", als Stadelmayer mit Richter 1965 überlegt, wie die Sache zu verwirklichen wäre. Richter sucht für die Lesetage wie immer nach einem stillen Ort. Es fügt sich, daß der Germanist der berühmten, vornehmen Universität Princeton, 60 Meilen vor New York, Professor Victor Lange, zu den trustees des Goethe-Hauses gehört. Die Universität ist steinreich, doch ihre Mittel sind zweckgebunden. Verständlicherweise steht die Gruppe 47 nicht im Spendenkatalog. Neue Quellen müssen gebohrt werden. Als große Geldkuh wird die Ford -Foundation gewonnen, die seit Jahren bereits Dollars über das Berliner Kulturleben regnen läßt, ohne daß dort außer Graß auch nur Gras gewachsen wäre. Es werden alles in allem etwa 80 000 Dollar (320 000 Mark) investiert.
Einem Nicht-Gruppler paßt die Geschichte mit Amerika und mit den vielen Dollars gar nicht. Er heißt Klaus Mampell. Er las vor langer Zeit in der. Gruppe und fiel durch. Weinend schrieb er damals an Thomas Mann, der gerade auch seinen Zorn auf die 47er hatte, weil einer ihn am Ohrläppchen gezupft hatte. So kam der Unglückliche zu einem sogar veröffentlichten Belobigungsbrief von Thomas Mann und ist damit für immer in die Gemeinschaft der Nichtskönner und Erfolglosen aufgenommen, die Thomas Mann lobte, weil sie ihm nicht schadeten. Wer schon von wirklich Großen hätte ihm schaden können? Nun, er sah es anders. Am 17. Mai 1954 schrieb er an Mampell:
"... Das Benehmen der 47er bei Ihrer Vorlesung ist natürlich pöbelhaft bis zur Unglaubwürdigkeit, nur bei dieser Rasselbande möglich. Millionen des Schlages werden sich nun, mit hochstehender Währung reich versehen, reisend über die Welt ergießen und überall ihre dreiste Schnauze hören lassen."
Das kann man ein wahrhaft prophetisches Dokument nennen, dessen Ironie zu erkennen dem großen Ironiker leider nicht mehr vergönnt war: 1939 und 1940 lebte Thomas Mann dicht neben der Universität Princeton in einem der prächtigsten Häuser des Städtchens. So war es denn doch Thomas Mann, der zur Begrüßung der "Rasselbande" herhalten mußte. Ein "special supplement"
- datiert April 1966 - der "american german-review", herausgegeben von der National Carl Schurz Association, ist der Gruppe 47 "at Princeton University" gewidmet. Dort kann man lesen: "A Princeton audience first heard Thomas Mann's famous lecture on The Magic Mountain, written during the hours stolen from the composition of Joseph the Provider. The guest list of Thomas Mann's home on Stockton Street (in Princeton) reads like a roll call of German literature in exile." Das hätte er sich wahrlich nicht gedacht, in dieser Weise bemüht zu werden für die "47er"!
Als die Vorbereitungen für Princeton derart keineswegs lautlos anlaufen, steht zu befürchten, daß Bonn sich doch noch einschaltet und irgendwie versuchen wird, dieses Wasser auf seine Mühlen zu leiten, etwa indem es Richter geldliche Unterstützung anbietet oder die Botschaft und die konsularischen Vertretungen in den USA anweist, repräsentativ aufzutreten. Nichts dergleichen geschieht, Herr, Sattler schreibt aus Bonn einen lahmen Brief an die Vertretungen; kaum gut genug für ein Alibi. So ist es doch witzig zu sehen, daß deutsche Kulturpropaganda von Ford bezahlt wird. Aber vielleicht ist es nicht nur witzig.
Hierzulande denkt man vielleicht beim großen politischen Bruder sei es gar nicht nötig, sich um Prestige zu bemühen, man habe es ohnehin. Darin irrt der Deutsche, der nur deutsche Zeitungen liest. Es sind keineswegs nur üble, vulgäre Filme, in denen der Krautfresser die Rolle des Dummen oder des Bösen spielt. Man liebt uns dortzulande nicht sowieso und auf jeden Fall. Und auch das Unternehmen "Gruppe 47 in Princeton" findet zunächst weder bei den offiziellen Stellen in Washington, noch bei den für Kultur repräsentativen Kreisen New Yorks samt Presse ungeteilten Beifall.
Visen bekommen selbstverständlich auch die Eingeladenen aus der Schweiz, Österreich, Polen, und eine derzeit staatenlose, weil kürzlich aus der DDR ausgewiesene junge Schriftstellerin, die, noch jünger, einen Isländer geheiratet hatte. Kein Visum können die neun aus der DDR eingeladenen Schriftsteller bekommen, weil ihnen ihre Regierung die Ausreise versagt. Ihre Namen: Manfred Bieler, Wolf Biermann, Fritz Rudolf Fries, Franz Fühmann, Stephan Hermlin, Peter Huchel, Günter Kunert, Karl Mickel, Rolf Schneider.
Das DDR-Ausreiseverbot macht einen argen Strich durch Richters Tagungs -Planung. Auch seine westdeutsche Altherrenriege tritt geschwächt an. Von den Approbierten und Arrivierten fehlen aus verschiedenen Gründen nicht wenige: Walser, Böll, Aichinger, Eich, Bachmann, Hildesheimer, Heißenbüttel. Sie sind krank, verreist, im Endspurt einer großen Arbeit oder, wollen nicht. Etwa 80 machen die Reise über den Atlantik, darunter 60 auf amerikanische Kosten. Namen, die man kennt: Günter Graß, Uwe Johnson, Peter Weiss, Siegfried Lenz, Hans Magnus Enzensberger von den Schreibern. Walter Höllerer, Joachim- Kaiser, Hans Mayer, Reich -Ranicki, Walter Jens von den Kritikern.
Von Rom aus, von Frankfurt, Paris, London, Stockholm, Warschau, Island, Berlin startet eine literarische Ralley nach New York. Einige benützen Schiffe. Graß mit seiner untrüglichen Witterung für Publicity gerät auf der "Michelangelo", die bis dahin jeder Fachmann für absolut seetüchtig gehalten hätte, iii einen Sturm, der das stolze Schiff schwer beschädigt. Ein paar Passagiere gehen dabei drauf, den übrigen fliegen die New Yorker Reporter bereits mit Hubschraubern entgegen. Graß, noch keinen Fuß auf amerikanischem Boden; hat schon zehn Interviews gegeben.
Man sammelt sich im Hotel Algonquin, einem Plüschkasten in der 44. Straße, aus dessen Fenstern man nichts sieht als die Hauswand gegenüber. So könnte man auch in Mönchengladbach wohnen. Aber vor 75 Jahren hat Hemingway in diesem Hotel einen Whisky bestellt, es gilt für literarisch. Europäer pflegen oft dem Traditionstick der Amerikaner zum Opfer zu fallen, die Gruppe macht da keine Ausnahme. Das Algonquin ist jedoch sehr geeignet, den Selbstisolierungsprozeß der Gruppe in Gang zu setzen. Richter muß es dort gefallen. Irgendwo weit weg, hinter sieben Samtvorhängen, liegt New York als Provokation modernen Lebens.
Der Bus nach Princeton geht von Ausgang 122 des Bus-Bahnhofs.
Gemeinsam bedrängen sie dann den Schaffner, der verspricht, sie nicht über Palmers Square hinausfahren zu lassen. Die Sorge ist unbegründet. An der Haltestelle stehen Studenten mit einem roten Schild: Gruppe 47. An der Haltestelle werden Fernsehkameras in Bewegung gesetzt, als der Bus hält. An die Haltestelle bringt ein Student einen VW und fährt die Gäste drei Meilen aus
Princeton hinaus zu einem Motel. Es heißt "Holiday Inn". Am Straßenrand erhebt sich vor der Hotelfront eine etwa sieb i Meter hohe Leuchtreklame mit dem Hotelnamen und einer riesigen Glasfläche, auf die Buchstaben geheftet werden können. Nachts leuchtet das Ding rot, rosa, grün und gelb. Auf der Glasfläche steht: "Welcome, Gruppe 47".
Bis zum Abend füllt sich Holiday Inn langsam mit der deutschen Literatur. Daß es keine andere gibt, wäre zuviel gesagt. Es gibt gewiß noch die renommierten 47er, die sich durch Abwesenheit hervortun. Und sonst? Ein amerikanischer Professor stellt im Kaffeepausengespräch die Frage: Welche modernen deutschen Schriftsteller gehören nicht zur Gruppe 47? Man muß nachdenken. Die zwei Schweizer fallen einem zuerst ein: Dürrenmatt und Frisch. Dan. Nossack, die Kaschnitz, Hans Arp und natürlich der exemplarische Einzelgänger Arno Schmidt. Christoph Meckel nicht zu vergessen Und ... Und?! Es ist zu verstehen, daß einige Verleger den Plan schlechtfanden, die Gruppe mit einer Chartermaschine geschlossen fliegen zu lassen. Billiger, gewiß, aber was, wenn gerade diese Maschine abgestürzt wäre? Einige Verlage hätten schließen können, und die neue deutsche Literatur wäre etwa auf dem Stand der alten deutschen Wehrmacht vom April 1945 gewesen.
Die neue deutsche Literatur, soweit im Holiday Inn versammelt, findet in einem Umschlag voll Drucksachen auch ein Namensschild mit Anstecknadel. Richter verfügt, das Schild werde natürlich nicht getragen.
Pünktlich kommen am nächsten Vormittag die Busse. Sie dürfen in den Campus einfahren, wo sonst jeder Autoverkehr strikt verboten ist. Auf Parkplätzen ringsum schlafen tausend Straßenkreuzer. Die Hauptstraße von Princeton heißt Nassaustreet. Auf der einen Seite Läden, zwei Bankfilialen, ein kleiner Platz mit einem Löwen, still, ganz hübsch. Auf altenglisch frisiert sind ein paar Fachwerkbauten und nichts ist höher als zwei Stockwerke. Auf der anderen Seite, kilometerlang, sperrt ein hoher eiserner Zaun mit Steinsäulen den Campus ab. Dahinter Rasen und Bäume, dazwischen verstreut aus grauem Stein die Gebäude, und alle ganz gotisch-unecht Aber echt die massiven Burschen, die darin herumlaufen, in abgelatschten Turnschuhen, in Shorts, in fast keinen Hemden, und darüber, manchmal, wenn es sich um einen Graduierten handelt, den schwarzen Talar, vorne offen, und darunter der Nabel sichtbar, wenn das schwarze Tuch aufweht über den bräuroßhaften Schenkeln einer gesunden Rasse. Amerikas Elite von morgen.
In solcher Größe hätte eine deutsche Universität vielleicht 70 000 Studenten. Princeton hat 3000. Das Verhältnis von Studenten zu Professoren ist 7:1.
Durch diese Gotik kurven die Busse und halten in Griechenland. Zwei Tempel stehen nebeneinander wegen der Symmetrie. Der eine heißt Whig Hall.
Elf steinerne Stufen einer noblen Freitreppe, sechs Säulen vor einer Vorhalle, eine himmelhohe schwere Türe aus schwerem Holz, dann Spannteppiche, marmorweiße Wände, eine
kleine Halle im Parterre, in der die Kaffeepausen verbracht werden.
Eine Treppe führt in zwei Anläufen ins obere Stockwerk, in die eigentliche Whig Hall. Ein fast quadratischer Raum, Säulen auch hier, Klassizismus à la Ludwig I. Eine gerundete Apsis-Nische, etwas erhöht, darin ein Kupferrelief von Madison. Er war ein Präsident. Vier goldgerahmte angestrahlte Bilder, vier würdige Männer darstellend, einer davon Princetons berühmtester Schüler: Präsident Wilson. Rechts von der Nische, etwas erhöht, die amerikanische Fahne, eng gefaltet um den sie tragenden Stab.
Nicht direkt vor ihr, in die Mitte gerückt, steht, was einen Raum, in dem die Gruppe 47 tagt, zum Raum der Gruppe 47 macht: zwei Stühle, hier altmodische, tiefe, ungemein bequem aussehende Großvatersessel; dazwischen ein modernes Tischehen mit Lampe, Wasserkrug, Gläsern und Aschenbecher. Zum erstenmal in der Geschichte der Gruppe dürfte der Wasserkrug ein thermostatisches Gefäß sein. Das alles auf einer Art Bühne. In ihren Seitenwänden befinden sich die einzigen Tageslichtfenster des ganzen Raumes, vier winzige Öffnungen, je zwei und zwei rechts und links.
Fünf Mikrophone stehen und hängen herum. Die Stühle im Saal sind im "Richt euch!" angetreten. Man versucht sogleich eine künstlich-künstlerische Unordnung zu erzeugen.
Man setzt sich. Schriftsteller Amery zieht seine Schuhe aus, packt Pantoffel aus Papier, schlüpft hinein. Madame Feltrinelli, die Frau des Mailänder Verlegers, trägt letzte Popmode aus Paris. Die anderen Damen sind milieuvertraut. Pressephotographen sind selbstverständlich ausgeschlossen. Was es hier zu photographieren gibt, erledigen in sanftem Wettstreit die Ehefrauen zweier prominenter 47er: Frau Richter und Frau Höllerer.
Um 10.15 Uhr, mit einem Blick auf die Uhr in der Rückwand, macht Richter den Versuch, einen Anfang zu setzen und die Würde zu vertreiben, die der Saal allen aufnötigen möchte. Richter gibt sich bemüht privat und spielt Bannwaldsee 1947.
Seine ersten Worte: "Wenn sich Jakov Lind gesetzt hat, können wir anfangen. Na sieh mal, du bist wieder auferstanden. Ich glaube, hier ist ein bißchen trockene Luft."
Richter geht zu den winzigen Fenstern rechts und links und schiebt sie hoch. Dann, wieder zur Versammlung: "Ach, sollen wir unten sitzen oder wollen wir oben sitzen?"
Oben, das heißt dort, wo Stühle und Tische schon stehen, etwa 30 Zentimeter über dem Teppichboden des Raumes. Die Gastgeber haben das Arrangement getroffen. Die Mehrheit gibt zu erkennen, man möge es lassen wie es ist.
Um 10.17 Uhr setzt sich Richter in seinen Stuhl, schaut herum als suche er Anregung, wer als erster lesen solle, und sagt in improvisierendem Tonfall, was klüglich seit langem bedacht ist: "Es liest Walter Jens."
Der Professor der Universität Tübingen steigt die eine Stufe hinauf und setzt sich. Streicht sich durch das stets etwas unordentlich zurückfallende Haar. Sagt: "Ich lese einige kürzere Passagen aus einem Stück: Die rote Rosa. Das Stück spielt auf verschiedenen Ebenen. Es sind folgende ..."
Er erklärt die Ebenen. Dann hört man dialogisierte zeitgeschichtliche Abhandlungen über den Mord an Rosa Luxemburg.
Es stellt sich heraus: Die Akustik ist nicht gut. Es stellt sich weiter heraus: Die Eingangstür, als Schwingtür konstruiert, bewegt sich zuweilen mit leisem Geräusch bei irgendwelchen Veränderungen des Luftdruckes zwischen Saal und Treppe. Das Geräusch macht Richter, den kaum etwas nervös machen kann, nervös. Hier steht etwas Entscheidendes auf dem Spiel: die Herstellung dessen, was Soziologen eine ingroup nennen, das heißt, eines soziologischen Raumes, in dem nur die von ihm selbst entwickelten Gesetze wirksam sind.
Ein Wanderzirkus ist eine in-group. Auch die Gruppe 47 muß eine in-group sein, damit sie überhaupt ist. Die Türen müssen in jedem Sinn fest schließen. Die im Inneren wirksamen Gesetze sind so einfach, daß sie ein vierjähriges Kind verstehen und sich danach richten könnte:
1. Richter bestimmt, wer liest.
2. Keiner soll länger lesen als maximal 20 Minuten.
3. Richter kann den Vorlesenden auffordern, aufzuhören, entweder weil er zu lang liest oder weil, was er liest, auf eine bestimmte Art den meisten mißfällt.
4. Der Vorlesende hat auf seinem Platz zu bleiben und stumm, solange er kritisiert wird.
5. Die Kritik darf sich nur mit dem Text beschäftigen, der gerade gelesen worden ist, nicht aber unter grundsätzlichen Gesichtspunkten etwa mit allen bereits gelesenen Texten.
Die Gesetze 1 bis 4 sind formaler Natur- sie bestimmen das Ritual äußerlich. Das Gesetz Nr. 5 ist ein eminent gruppenpolitisches Gesetz. Es garantiert in einem Artikel den Bestand der Gruppe. Würde nämlich zugelassen, was Richter mit Abscheu in der Stimme "Grundsatzkritik" nennt, so stünde alsbald die Gruppe sich selbst gegenüber und zur Diskussion, es würden Gegensätze aufgerissen, Standpunkte fixiert, Politik käme ins Spiel - mit einem Wort: die Außenwelt würde der Gruppe am Ort der literarischen Tat konfrontiert, und das hielte sie höchstwahrscheinlich nicht aus.
Die Gesetze 1 bis 4 werden in Princeton strikt eingehalten. Es gelingt auch nach einigen Anläufen, die Außenwelt materiell aus der Whig Hall zu verbannen. Die schlagenden Türen werden geschlossen. Jens kann weiterlesen von Rosa Luxemburgs Ermordung. Da fängt auf einer der Kirchen des Campus ein Glöcklein an zu läuten, sanft aber deutlich. Richter steht auf und schiebt die Fensterchen, die er gerade geöffnet hat, wieder zu. Alle beobachten ihn. Rosa Luxemburg ... ach ja, da liest ja einer. Das Läuten verstummt, und man ist dem Ersticken wieder nahe. Jemand schleicht zu den Fensterchen und schiebt sie auf. Wird man sich in fünf Jahren an die Princeton-Lesung erinnern, werden die alten 47er sagen: Weißt du noch, wie Hans Werner die Fenster zuschob, weil es läutete?
Von der amerikanischen Fahne auf dem Podium wird man weniger reden. Aber wann je hätte Deutschen seit 1917 eine amerikanische Fahne keinen Eindruck gemacht? Manchmal sah sie aus wie ein Carepaket, manchmal wie Panzer und Jeeps, manchmal wie ein Fragebogen. Diese sieht aus wie eine richtige Fahne: mit Goldborten, würdig, aufrecht unbeugsam, still und Achtung heischend. Jeder sieht sie stehen und niemand redet von ihr. Auch jetzt nicht. Jeder tut so, als befände er sich in einem "verregneten Landgasthof mit Hirschgeweihen an den Wänden". Aber dort
hängt kein Hirschgeweih, dort hängt Präsident Wilson, der 14-Punkte-Wilson, und die ganze Geschichte hat mehr als eine Viertelmillion gekostet. Man ist beim großen Bruder zu Gast. Was in Sigtuna bei Stockholm noch gelang, die Dynamik der Außenwelt nicht zur Kenntnis zu nehmen, im stillen, vornehmen Princeton gelingt es nicht mehr. Unsichtbar dringt Amerika durch die Ritzen der Türen herein und verwandelt die Gruppe 47 in eine Gruppe von Musterschülern. Es wird die bravste, anständigste, behutsamste, feinste, bedeutungsloseste Tagung seit langem oder seit immer. Als in einem Text nach langen langen Stunden ein unanständiges Wort vorkommt, erschrecken alle. Ein halbes Jahr früher, in Berlin, als alle Texte so unanständig waren, daß Huren hätten fragen müssen, was sie bedeuten, erschrak kein Mensch. Kaum etwas, das gelesen wird, ist wirklich bodenlos schlecht, und nichts, was gelesen wird, hat wirklich Glanz.
Auch bei der Kritik funkelt nichts, kein Satz, kein Wort. Gleichwohl sind
amerikanische Professoren erstaunt, wie direkt es zugeht. Wo sie nur gesagt hätten: Es machte den Anschein, daß ... oder: Man sollte sich vielleicht fragen, ob ..., reden Mayer, Kaiser, Reich -Ranicki, Höllerer, Jens und so fort frisch drauflos. Oder vielmehr: nur drauflos. Und sind untereinander kokett wie Backfische: Zu meinem Erstaunen stimme ich mit allem überein, was Graß gesagt hat ... oder: Ich zögere manchmal zu glauben, daß Höllerer recht hat ... oder: Ich bin geradezu froh, einmal mit Höllerer nicht einverstanden zu sein.
In diese Atmosphäre des "Zügle deine Pferde!" fügt sich einer mit Vehemenz ein.
Dieser eine ist Graß, der sich auf einem Höhepunkt wenn nicht seiner Arbeit so doch seines Seins zu befinden scheint. Der unermeßliche Erfolg tut ihm gut. Er ist die Milde selbst. Er öffnet nur den Mund, wenn er loben kann, und er kann es meistens. Zwei der Gedichte, die er vorliest, gehören zu den vier oder fünf besseren Sachen, die auf der Tagung geboten werden. Eines ist ein Portrait von Kortner, den es in den letzten Zeilen nennt. Das tut dem Gedicht gut, der Kunst weniger. Man versteht plötzlich und bringt alles bei was man selber von Kortner weiß. Nun weiß man es noch besser ("Seine Töchter sind Anekdoten").
Plötzlich hat die Gruppe zwei Väter: Richter und Graß. Jener sorgt, daß sie rechtzeitig aufs Stühlchen geht, dieser für ihr Selbstbewußtsein. Aber mit dem Nachwuchs haben die Väter Schwierigkeiten. 1966 scheinen sie nur ein Kind zur Welt gebracht zu haben, einen Jungen, der aber ein Mädchen ist. Es heißt Peter Handke, wohnt am Rosenhang 6 in Graz-Waltendorf, das nach der offiziellen amerikanischen Tagungsschrift in "Germany" liegt.
Dieser Mädchenjunge Peter mit seinen zierlich über die Ohren gekämmten Haaren, mit seinem blauen Schirmmützchen, fast ist man versucht zu sagen: mit seinem blauen Schirminmätzchen, seinen engen Höschen, seinem sanften Osterei-Gesicht, er verletzt schließlich entschlossen Gesetz Nummer 5, indem er plötzlich zu einem fundamentalen Angriff auf alles ansetzt, was er seit Tagen gehört hat. Er erklärt es für Beschreibungsliteratur, für läppische Beschreibungsliteratur, für Bilderbuchduden, und die Gestik dieser Sprache für "völlig öd". Er sagt, das Instrumentarium der Kritiker reiche gerade noch in seiner Läppischkeit für diese läppische Art von Literatur aus, aber zu allem, was darüber läge, fehlten ihnen, den Herren Kritikern, Begriffe und Verstehen.
Gibt es nun Krach im Saal? Warum hat Richter nicht sofort den Ausbruch abgestoppt? Weil er weiß, irgend etwas muß endlich geschehen, sonst ist diese Tagung im Eimer. Schon als vor Handke Hans Mayer einmal zu einer grundsätzlichen Bemerkung über die Zeitferne der Stoffe ansetzt, hat er es durchgehen lassen. Und dieser Handke, der sich nun doch entschieden männlichen Geschlechts erweist, er ist ein Geschenk des Himmels. Man wird nicht mehr sagen können: Princeton - na ja, Princeton. Man kann es ohnehin auf andere Weise nicht sagen, die nichts mit den Lesungen zu tun hat, jedenfalls nichts mit der Qualität des Gebotenen und der Kritik. Was tut die Kritik gegen Handke? Nichts. Sie pflichtet ihm bei. Der liebe Junge hat so wahr gesprochen, wenngleich ...
Der liebe Junge hat nur ungefähr wahr gesprochen. Es gibt eine Beschreibungsliteratur, die sich hören lassen könnte: nämlich wenn sie sich der modernen Welt auf eine übersetzte Art bemächtigt, so daß wir sie erkennen. Was aber in Princeton geboten wird, wo ist es erlebt, wo gesehen, wo Wirklichkeit? In welcher romantischen Idylle, in welchen romantischen Abgründen, in welchen romantischen Innenwelten? Selbst wo ein politischer Angriff vorgetragen wird wie von Lettau mit einem satirischen Gedicht auf Militär und Krieg - wie charmant verfremdet, verspielt und herzig ist das!
Es läßt sich mit Sicherheit sagen, daß die Telephonrechnung von vierzig westdeutschen Schriftstellern während ihres dreitägigen Aufenthaltes im Holiday Inn keine 20 Dollar insgesamt ausgemacht hat. Sie leben nicht in dieser unserer Welt, nicht in Bezügen von San Franzisko bis Moskau, wie jeder bessere Käsehändler, und der bessere Käsehändler kann bei ihnen gar nichts erfahren, was ihm die Welt erklärte.
An solche Fragen kann freilich eine Kritik, die sich an Gesetz Nummer 5 hält, nicht rühren, notwendigerweise muß sie Formalkritik bleiben. Kann doch der einzelne Schriftsteller sein Thema suchen, wo er will, und eine gut beschriebene Dachrinne ist auch Literatur. Aber 50 von 50 Schriftstellern gut beschriebene Dachrinnen sind keine Literatur, sondern Flucht aus der Wirklichkeit, Unwissenheit, Lebensfremde, Lebensangst, Verkrochenheit, Schwachsinn und Langeweile. Unerträgliche Langeweile. So meinte es der junge Peter Handke aus Graz in Germany, der doch kein Mädchen ist, sondern nur listig. Seine Aufmachung ist Reklame. In drei Tagen stiehlt er mit seinem blauen Mützchen allen die Schau. Die endlich am vierten Tag zugelassenen Photographen bemächtigen sich vorwiegend seiner. Darauf aufmerksam gemacht von Richter, er werde ja nun wohl auch in den SPIEGEL kommen, denn der SPIEGEL könne doch nur über Ereignishaftes schreiben, antwortet die sanfte Haubenlerche: "Das weiß ich und das will ich ja." Nun denn!
Am Sonntagabend, 24. April, legt Richter das Zepter aus der Hand, froh, daß alles so gut gelaufen ist. Einen Augenblick lang hat es anders ausgesehen. Die tägliche Suche in der "New York Times": Steht etwas über die Gruppe drin?, hat am Samstag zur Begegnung mit einem Interview von Peter Weiss geführt. Darin las man: "I am not for the war in Vietnam, he said, this is the thing that brought me and the other writers here. We want to show our sympathies with those who are fighting for another America, to contact groups fighting for a new America."
Freundlich, aber fragenden Blicks legen amerikanische Professoren den Text Richter vor. Er gerät in gelinde Erregung, war doch gerade dies abgemacht: keine kollektive Anti-Vietnamkrieg -Erklärung abzugeben. Weiss dementiert vor versammelter Gruppe - er habe nur im eigenen Namen gesprochen. Man läßt es hingehen. Die "New York Times" macht auch nichts weiter daraus.
Schon nach der letzten Lesung ist klar: Man hat auch hier Gelände gewonnen. Das Posenlose, das Naive, das Kameradschaftliche, das mindestens in einem Punkt absolut unmißverständliche Engagement: nämlich gegenüber jeder Art Nazismus oder Faschismus, es hat gefallen. Und war's nicht sehr gut, sehr schlecht war's auch nicht gewesen. Im Netz bleiben zudem: zwei Gedichte von Graß, eine Geschichte von Augustin, in der ein Arzt spielendes Kind ein anderes Kind, langsam, aber sicher umbringt; die Militärsatire von Lettau, ein Romanstück des Schweizers Bichsel.
Am letzten Abend wird das Gruppenfest gefeiert, soll das Gruppenfest gefeiert werden. Schaumbier wird ausgeschenkt, ein Plattenspieler macht Musik von vorgestern. Mit dem Bierglas in der Hand steht man herum. Aufgestaut Bacchantisches hat keinen Auslauf. In tiefer Nacht fahren verzweifelte 47er, Verleger und Schreiber, 20 Meilen den Highway Nr. 1 entlang auf der Suche nach Whisky. Aber es ist Sonntag. Es gibt keinen ohne Essen.
Anderntags wechselt der Schauplatz: statt griechischer Tempel eine romanische Riesenhalle mit bunten Fenstern, Stil Ludwigs II. in Neuschwanstein. Offener Tag, Princeton Day, Kongreß amerikanischer Schreiber und. Professoren über "Der Schriftsteller in der Wohlstandsgesellschaft". Fünf von einer weißen Schnur im Saalzentrum eingegrenzte Polsterstuhlreihen sind reserviert für die Gruppe. Fernsehen, 70 Vertreter der amerikanischen Presse.
Auch hier ist Graß der Beste, und zugleich der, der sich am elegantesten aus Sprachschwierigkeiten zieht. Er liest, einen ersten Teil seines kleinen Referates auf deutsch, überläßt das Ganze dann einem Amerikaner in englisch. Man hört echt Graßsche Formulierungen: "Wenn es der Ohnmacht an Witz mangelt, wird sie langweilig. Demokratischen Kleinkram betreiben, heißt Kompromisse anstreben. Das Gedicht kennt keine Kompromisse. Wir leben von Kompromissen. Wer diese Spannung tätig aushält, ist ein Narr und ändert die Welt."
Sie wird an diesem Tag nicht geändert, obschon er mit einer Kundgebung gegen den Vietnamkrieg schließt, an der Enzensberger, Lettau und Weiss aktiv teilnehmen. Auf der Nassaustreet warb mittags ein Plakat und eine Reproduktion von Picassos Guernica für die Sache. Für das andere Amerika? Es gibt kein anderes Amerika, das ist eine Erfindung von Leuten wie Weiss, die Marx' zu spät gelesen haben. Es gibt nur ein Amerika mit vielen Ansichten. Das ist etwas ganz anderes als "ein anderes Amerika". Die Gruppe 47 hat kein anderes Amerika, sondern Amerika besucht. Sie hat sich gehalten.
"Gruppe 47"-Tagung in Princeton*: Nach langen Stunden ein unanständiges Wort
"Gruppe 47"-Hotel bei Princeton
Nachts rot und rosa
"Gruppe 47"-Chef Richter (r.)*: Unten oder oben sitzen?
Tagungsort Universität Princeton: Amerika dringt durch die Ritzen
"Gruppe 47"-Autor Handke (r.)*
"Das weiß ich und das will ich ja"
Autor Gruß (r.), Ehefrau: Die Gruppe hat zwei Väter
* In der vorderen Reihe: Walter Jens, Walter Höllerer, Peter Weiss, Frau Weiss, Uwe Johnson.
* Bei einer Lesung des Gruppen-Autors Jürgen Becker in Princetons Whig Hall.
* Mit Gruppen-Kollege Peter O. Chotjewitz.
DER SPIEGEL 19/1966
====================================================================
 Dieter E. Zimmer: «Gruppe 47 in Princeton» (DIE ZEIT, 1966) Seite 1
DIE ZEIT/Feuilleton, Nr.19, 6.Mai 1966, S.17-18
© 1966 DIE ZEIT und Dieter E. Zimmer
Gruppe 47 in Princeton
Von Dieter E. Zimmer
AUF DEN ERSTEN BLICK sieht es absurd genug aus, und auf den zweiten
auch noch: daß deutsche Schriftsteller, um sich gegenseitig neue Arbeiten
vorzulesen, einen Ozean überqueren, daß sie Orkane durchstehen, daß sie —
eine irritierende teutonische Invasion — einen amerikanischen Universitätscampus
aus vornehmer Ruhe aufstören, daß an einer amerikanischen Autostraße
(US 1) vor einem Motel («your host from coast to coast») ein nachts
erleuchtetes Reklameschild verkündet: WELCOME GRUPPE 47.
Aber so war es. Vom 21. bis 24. April tagte die Gruppe 47 fünfundsiebzig
Kilometer südlich von New York, eingeladen von der Eliteuniversität Princeton
(Studienkosten pro Trimester: rund sechstausend Mark), genauer: von
ihrem germanistischen Department, noch genauer: von dessen Vorsitzendem,
Victor Lange. Für die Reise- und Aufenthaltskosten kamen vor allem
die Universität (15 000 Dollar) und die Ford-Stiftung (50 000 Dollar) auf: Es
war die neunundzwanzigste Zusammenkunft der Gruppe 47, nach der 1954
in Italien und 1964 in Schweden die dritte im Ausland.
Und es hätte sich alles ebensogut in Travemünde oder Rosenheim abspielen
können, oder in Aix-en-Provence oder Rio de Janeiro. Die Tagung blieb
nahezu unberührt von der Umgebung. Unverändert war das Gruppenritual:
Dieter E. Zimmer: «Gruppe 47 in Princeton» (DIE ZEIT, 1966) Seite 2
drei Tage lang Lesungen von früh morgens bis in die Nacht; eingeläutet von
Hans Werner Richters traditionellem Kuhglöckchen, nach jeder Lesung mündliche
Kritik, in den Pausen die üblichen ein-, doppel- oder vielzüngigen Konversationen,
von den Kritikern gern benutzt, einen gerade geäußerten Tadel
nun, im Angesicht des kritisierten Autors, vorsichtig zurückzunehmen («ich
mußte das ja sagen, aber ich möchte doch ...») oder eigensinnig auf ihren
Verbesserungsvorschlägen zu bestehen («das fahle Ebenbild sollten Sie wirklich
streichen und die Lurche im Schlick auch ... Ach, die Lurdie im Schlick
standen gar nicht da?»), die erheiternden Sachdiskussionen anläßlich fragwürdiger
Metaphorik (werden Schrauben denn am Fließband hergestellt? gab
es 1938 Schon Kunststoffe? kann das Wasser wirklich ins Klosett zurücksprudeln?),
die Ermüdungserscheinungen, die an- und abschwellenden Wellen
der Reizbarkeit, die nadelspitzen Sticheleien, die Selbstversunkenheit des
einen oder anderen von der Kritik überrannten Neulings, der sich nun fehl
am Platze fühlt, die hämisch-freundlichen Kommentare zu der Veranstaltung
selber und dem Gebäude, in dem sie stattfand, einem klassizistischen Tempelchen,
wo sonst die Whig-Cliosophic Society zu Hause ist, eine akademische
Debattiervereinigung, die jeweiligen Modevokabeln der Diskussionen,
diesmal «herstellbar» und «transportieren» («dieser Text ist herstellbar und
transportiert nichts») ... Das war wie immer. Ich bezweifle, ob die Mehrzahl
der etwa hundertfünfundzwanzig Teilnehmer während dieser drei Tage auch
nur einmal Princetons Hauptstraße überquert hat.
«Und vor diesem harmlosen, so unbeirrbar mit seinen literarischen Sorgen
beschäftigten Haufen haben die deutschen Politiker Angst?» fragte eine bekannte
und intelligente deutsche Politikerin, die zum erstenmal dabei war
und sich falsche Vorstellungen gemacht hatte, Vorstellungen von einer verschworenen,
Umsturz sinnenden Clique.
Und dennoch: Die Gruppe, jetzt fast zwanzig Jahre alt, ändert sich. Was
ihre Gegner meist in absoluter Verkennung ihres Charakters und ihrer Prozeduren
begannen, nämlich einen informellen literarischen Salon um Hans
Werner Richter, der zu den Rändern hin immer unbestimmbarer wurde, zu
konturieren und zu konsolidieren, das besorgen ihr jetzt ihre Freunde. Beteuerungen
helfen wenig: Wider Willen wird die Gruppe — und wahrscheinlich
ist das unvermeidlich — immer mehr von einem lockeren, sich selber
improvisierenden Man-weiß-nicht-was zu einer Organisation. Die Presse kann
ihre Tagungen ebensowenig wie irgendeinen Parteitag ignorieren. Funk und
Fernsehen kommen. Verleger sind anwesend, hoffend, daß ihre Autoren gut
abschneiden oder daß ihnen eine Neuentdeckung zufällt, halb Trainer, halb
Talent Scouts. Es soll vorkommen, daß sie ihren Autoren die Reise bezahlen,
weil sie sich von einer erfolgreichen Lesung Chancen versprechen, die ihnen
kein Waschzettel und keine Anzeige im Börsenblatt bietet.
Fällt ein Autor hier durch, so bleibt das keine Privatangelegenheit mehr.
Dieter E. Zimmer: «Gruppe 47 in Princeton» (DIE ZEIT, 1966) Seite 3
Die öffentliche Resonanz der Tagungen gibt der Gruppe eine Macht, die sie
nicht ganz wahrhaben will.
Unter diesen Umständen wird auch die spontane, impulsive Kritik der Kollegen
seltener und befangener; dafür bildet sich eine in mündlicher Sofortkritik
wohlgeübte, quasi-offizielle Kritikergarde heraus (Walter Höllerer, Walter
Jens, Joachim Kaiser, Hans Mayer, Marcel Reich-Ranicki). Unausdenkbar,
was aus den Tagungen würde, wenn sie ihre gelegentlichen Drohungen, hinfort
wegzubleiben, eines Tages wahrmachte; während es fast gleichgültig ist,
ob der eine oder andere prominente Alumnus da ist oder ob — auch das
kommt vor — ein noch so verheißungsvoller junger Schriftsteller bei der Einladung
einfach vergessen wurde.
Diese Tendenz zur Institutionalisierung wird natürlich besonders durch
die Verlegung der Tagungen ins Ausland gefördert. Denn ob es der Gruppe
recht ist oder nicht, sie wird begrüßt, als handelte es sich um den repräsentativen
Verband der deutschen Schriftsteller, der sie weder sein kann noch
jemals sein wollte. Festreden, es ist wahr, werden nicht gehalten, aber immerhin
gab es diesmal eine Sondernummer der American German Review
mit gedruckten Willkommensadressen der unendlich wohlmeinenden amerikanischen
Gastgeber; Mitgliedskarten gibt es noch nicht, aber alle Teilnehmer
trugen — eigentlich für den Jackenrevers bestimmte — Namenskarten
in der Tasche; immer noch bemüht man sich, mit einem Minimum an
Organisation auszukommen, aber einige der Eingeladenen hatten diesmal
eine (wenn auch geringe) Tagungsgebühr zu entrichten; immer noch besteht
Richter auf strenger Klausur: Aber kann man den Hausherrn spielen, wo man
selber zu Gast ist?
Kurz, ein Schwebezustand, ein Zustand zwischen Formlosigkeit und Organisation,
zwischen Privatissimum und öffentlichem Kongreß, nicht mehr
ganz jenes, dies noch nicht: Die Gruppe wird sich bald Gedanken machen
müssen über ihr Selbstverständnis.
Und Gedanken auch über ihre Funktion. Ihre ursprüngliche Aufgabe —
daß sich ein paar Schriftsteller in einer Null-Situation, einer Situation der äußersten
Unsicherheit gegenseitig helfen, zu sich selber zu finden — ist
längst überholt. Eine neue deutsche Literatur ist etabliert, in Deutschland
selbst wie Ausland, sie mißt sich an internationalen Maßstäben und besteht
vor ihnen: Lange Menschenschlangen stehen vor dem Martin Beck Theatre in
der Nähe des Broadways, um Peter Brooks Inszenierung von Weiss’ Marat-
Drama zu sehen; im East Village unten in Manhattan hatte gerade eine szenische
Anthologie aus den Werken von Günter Grass Premiere; und die Augen
des jungen Amerikaners im Suburban Transit Bus leuchteten auf, als er hörte,
daß auch Uwe Johnson in Princeton zugegen sein werde.
Da hat die Gruppe 47 nichts mehr auszurichten. Und jungen, unbekannDieter
E. Zimmer: «Gruppe 47 in Princeton» (DIE ZEIT, 1966) Seite 4
ten Schriftstellern auf den Weg helfen? Das könnte sie wohl noch; aber so
wie vor sechs, sieben Jahren ist es nicht mehr. Die Verlage balgen sich um
jede Spur von Talent, die Preisjurys geraten auf der Suche nach verkannten
Autoren von einer Verlegenheit in die andere ... Gründlich haben sich die
Verhältnisse geändert. Die Gruppe wird dem Rechnung tragen müssen.
Das Princetoner Treffen machte die Anpassungskrise, in der sich die
Gruppe befindet, auch in dieser Hinsicht deutlich. Es bestätigte, was keiner
Bestätigung mehr bedurfte: daß Ernst Augustin, Peter Bichsel, Günter Grass,
Günter Herburger und Reinhard Lettau Schriftsteller von Format sind. Daß
andere genau das weitermachen, was man von ihnen erwartet. Und daß ein
paar vielleicht, unter Umständen, möglicherweise, eventuell, sofern ...
Es las: Walter Jens aus einem fast fertigen Drama, das voraussichtlich im
Herbst in Hamburg uraufgeführt wird, den Arbeitstitel Die rote Rosa trägt
und einen — im Totenreich stattfindenden — Revisionsprozeß gegen die
Mörder der Rosa Luxemburg zum Gegenstand hat. Die Kritik war kühl, aber
höflich. Enzensberger vermißte den gestischen Charakter, Kaiser die dramatische
Eigenspannung, Grass das auf der Bühne Darstellbare, Karasek fand es
eklektisch und «angelesen», Fried hingegen «ungemein reichhaltig». Peter
Weiss machte geltend, daß manches authentische Material auch ohne Dramatisierung
tragfähig sei — und was spräche eigentlich gegen eine Stilisierung
zum Oratorischen hin? Reich-Ranicki stieß nicht auf Widerspruch, als er
resümierte, es hätten sicher alle recht — nur wisse schließlich noch niemand,
worauf Jens hinauswolle.
Es las: Walter Höllerer — nicht aus seinem Roman, der Elefantenuhr, auf
den inzwischen nun schon niemand mehr wartet, sondern eine Erzählung,
eine von jenen, die es vor diesem Auditorium besonders schwer haben, weil
ihre komplizierte Struktur nur langsam deutlich wird und ein Wunder von
einem Gedächtnis nötig wäre, um eines zum andern zu fügen. Ein Mann
macht einen Heiratsantrag, dreimal in seinem Leben, in einem drainierten
Tümpel bei einer Limonadenfabrik, in einem schäbigen Hotelzimmer, auf
einem Schiff, und dreimal zu spät, als die Katastrophe schon ausgebrochen
ist, als schon alles brennt. Aber das nun nicht als lineare psychologische Erzählung.
Die drei Situationen verschmelzen miteinander, und die Menschen
erscheinen als Teile einer labyrinthischen Welt von Röhren, Schläuchen, Stollen,
Gängen, geordnet wohl, aber von einer unendlichen Ordnung. Was wie
die Nacherzählung irgendeines Jugenderlebnisses beginnt, erweist sich als
der Entwurf einer Situation, in der antithetische Prinzipien miteinander in
Konflikt liegen: Schmerz und Komik, Glück und Katastrophe, Wille und Widerstand,
Leben und Erstarrung, Ordnung und Chaos. Die Kritik hatte es
nicht leicht und kam zu widersprüchlichen Schlüssen.
Peter Bichsel, der Preisträger der vorigen, der Berliner Tagung, las aus eiDieter
E. Zimmer: «Gruppe 47 in Princeton» (DIE ZEIT, 1966) Seite 5
nem größeren Prosastück, das Roman zu nennen er sich noch scheut. Ein
Haus steht da und will bezogen werden. Der Autor erfindet sich einen Bewohner,
eine gesichtslose Versuchsfigur, nennt sie Kiesinger; Kiesinger ist
ohne persönliche Attribute, ohne persönliche Geschichte, aber er verlangt
danach, er will existieren, er macht sich breit und breiter. «Keiner ist so wenig
wie Kiesinger», heißt es am Anfang, «er kann die Arme bewegen, er kann
Nahrung aufnehmen und kundtun, ob sie ihm schmeckt, Kiesinger kann alles,
aus Kiesinger kann man einen Soldaten machen ...» Und am Ende kennt
man ihn sogar in den Wirtshäusern — «der Trottel glaubt, er lebe». Seine Abwesenheit
triumphiert über jede mögliche Anwesenheit: «Wäre er noch hier,
wäre er überhaupt niemand mehr» — eine Hypothese ist über sich hinausgewachsen.
Die Genesis einer epischen Figur: die Kritik bemerkte zu Recht,
daß Bichsel hiermit über seine bisherige Kleinkunst, seine helvetische Genremalerei
hinausgelangt sei. Nicht ganz zu Recht zog sie Parallelen zum Gantenbein
— denn bei Frisch steckt eine gegebene Figur, indem sie sich Rollen
für sich selbst ausdenkt, ihr Bewußtsein ab; die Fiktion ist intakt, ist nicht
aufgebrochen. Wohingegen Bichsel gerade einen Wettstreit zwischen dem
Autor und seiner Fiktion beschreibt — Epik der zweiten Potenz, sozusagen.
Reinhard Lettau las eine neue Erzählung, und wie sich zeigte, ist er seit
den Manig-Geschichten nicht den Weg weiterer Reduktion gegangen, hat er
seine abstrakten Figurenballette wieder mit Bedeutung angereichert, ohne
daß sie dabei weniger graziös wurden. Eine antimilitaristische Geschichte,
wurde gesagt, deren kindlicher Duktus das Kindische des militärischen Rituals
entlarve, die Absurdität jeglicher Strategie und Feindschaft. Einen Schritt
weiter ging Enzensberger: eine postmilitaristische Geschichte, sagte er, ein
Nachruf auf den Krieg. Andrzej Wirth, den die polnische Regierung hatte ausreisen
lassen, während die Regierung der DDR es für nötig erachtete, den
eingeladenen neun ostdeutschen Schriftstellern, von denen jeder gern gekommen
wäre, auch wenn das Neue Deutschland das Gegenteil behauptete,
die Ausreisegenehmigung zu verweigern — Wirth verglich Lettau mit Mrozek.
Bei beiden sei «absurde» Literatur zugleich auch «engagierte» Literatur.
Lettaus Triumph kam nur der von Ernst Augustin gleich. Er las aus einem
neuen, seinem dritten Roman, der die Karrieren eines Finanzmannes, eines
Generals und eines Medizinprofessors zum Gegenstand haben soll, und zwar
eine Episode aus dem Leben dieses Mediziners, in der der Elfjährige, ein fetter
und wichtigtuerischer Bengel, einen Kameraden mit Klistieren, Medikamenten
und schließlich einem Aderlaß zu Tode kuriert. Eine Episode, als Falle
angelegt, so daß man über das eigene anfängliche Lachen erschrickt,
wenn die makabre Komik in Grauen umschlägt und man in dem Kinderspiel
überdeutlich eine wertfreie, von fühllosen Monstren betriebene erwachsene
Wissenschaft gespiegelt sieht.
Auch Günter Herburger las aus einem Roman. Wie schon in seinen früheDieter
E. Zimmer: «Gruppe 47 in Princeton» (DIE ZEIT, 1966) Seite 6
ren Erzählungen: außerordentliche Beschlagenheit im Milieu, im Tonfall, im
Lebensstil, in der zynischen Schnoddrigkeit einer Generation, und zwar der
heute etwa Dreißigjährigen — gelangweilt, wohlsituiert und erfüllt von einer
verhaltenen, keinen Gegenstand findenden Erbitterung. Herburger kennt sich
aus in unserem Deutschland. Aber ob die größere Ambition des Romans, den
heutigen Zustand in Beziehung zur Vergangenheit zu setzen, ihn nicht zu
Verkrampfung und Konstruktion, zur Demonstration vorgefaßter Meinungen
verführt, muß abgewartet werden.
Und es lasen außerdem: Erich Fried (Gedichte), Gerd Fuchs (eine Erzählung),
Helga Maria Novak (Gedichte), Jürgen Becker (Prosa), Günter Grass
(sieben außerordentliche Gedichte), Wolfgang Promies (aus einem Roman),
Mathias Schreiber (Gedichte), Peter Handke (aus einem «Kriminalroman»),
Klaus Röhler (den Anfang einer «Nacherzählung», zu deutsch eines Romans),
Peter 0. Chotjewitz (Gedichte), Reinhard Baumgart (eine Erzählung), Christian
Ferber (eine Erzählung), Gabriele Wohmann (eine Erzählung), Heinz Weder
(den Anfang eines Romans), Rolf Haufs (Gedichte), Klaus Stiller (Gedichte),
Richard Hey (aus einem neuen Stück, Rebellion), Wolfgang Maier (ein «relativ
offenes Stück aus einem Romankapitel»), Jörg Steiner (ein Romankapitel), der
Houstoner Germanist Robert Kahn («Gedichte»), der New Yorker Germanist
Reinhard Paul Becker (aus einem Roman), Hermann Piwitt (ein Romankapitel)
und Hans Christoph Buch (eine sehr glimpfliche Satire auf die Gruppe 47).
Arbeiten, unvergleichbar im Anspruch wie im Gelingen. Dennoch stellte
sich schon am Abend des zweiten Tages, besonders aber am dritten, allgemein
der Eindruck einer beängstigenden Uniformität ein, einer braven Bemühtheit,
aus wenigem an Erfahrung und formaler Phantasie um jeden Preis
möglichst viel Literatur zu schlagen — Visionen von gähnend weißen Blättern.
Dieser neudeutschen Miniliteratur stehen die Schweißperlen auf der
Stirn, sie ist zwar belesen und selten bei Klischees zu ertappen, aber unanstößig
und anämisch durch und durch — «quietistisch», sagte Hans Mayer,
«ein neues Biedermeier». Heinz von Cramer brachte sie auf die Formel
«Brombeeren und Jabos». Bestenfalls läßt sich ihr bestätigen, daß sie ihre bescheidenen
Ziele erreicht habe; meist stelzt sie angstvoll ihren eigenen
enormen Ansprüchen weit hinterher.
Gewitter lagen in der Luft. Das erste entlud sich auf Gabriele Wohmann —
warum gerade auf sie, ist schwer einzusehen. Denn wie für eine Frau ein
Mann langsam in einen anderen übergeht und der zweite genauso nichtig
wird wie der erste, laue Gefühle, eine Liebe, die «erledigt» wird — das sind
doch genuine Erfahrungen, warum sollten sie nicht erzählerisch definiert
werden? Jedenfalls explodierte Hans Mayer: Das seien Mutmaßungen über
Mief, miserabel in der Mentalität, beliebig machbar, völlig indiskutabel. Irgendwo
fiel das Wort: kokettes Einverständnis mit der Entfremdung. Entfremdung?
Es ist heute ein schickes Wort, in West und Ost benutzt, um jegliDieter
E. Zimmer: «Gruppe 47 in Princeton» (DIE ZEIT, 1966) Seite 7
ches Übel zu bezeichnen, das den Menschen befallen kann, und der konkreten
Bedeutung, die es bei Marx hatte, längst verlustig. Die so selbstsicher
mit ihm hantieren, scheinen zu wissen, wie er beschaffen sei, der mit sich
selber identische Mensch, sie müssen glauben, daß es den nicht entfremdeten
Menschen einmal gegeben habe und wieder geben könnte, Utopisten mit
Träumen von der großen Harmonie im Herzen ... So ließ denn im Falle Wohmann
der Widerspruch nicht auf sich warten.
Die zweite Rebellion, ganz am Schluß der Tagung, wurde entfremdet im
buchstäblichen Sinn. Peter Handke, ein sehr junger Autor aus Graz, zum erstenmal
anwesend auf einer Gruppentagung, der selber einen nur aus
knappsten Aussagesätzen bestehenden Text vorgelesen hatte, einen durch
kühn kalkulierte Zwischenschnitte verwandelten Kriminalroman, und der
schon vorher durch seinen Oppositionsgeist aufgefallen war, als er («Entschuldigung,
wenn ich etwas unsachlich bin») Höllerers Erzählung als geistlos
bezeichnet hatte, stand nach Piwitts Lesung auf: Hier wie anderswo in der
deutschen Literatur herrsche Beschreibungsimpotenz — wenn man nichts
mehr weiß, kann man wenigsten noch beschreiben —, alles Schöpferische,
jegliche Reflexion fehle, diese Prosa sei läppisch und idiotisch, und läppisch
und idiotisch sei auch die Kritik, deren Instrumentarium zur Not gerade noch
der alten Beschreibungsliteratur gewachsen sei, bei allem Andersartigen aber
nur noch schimpfen oder Langeweile konstatieren könne. Es war Peter Handkes
großer Auftritt, ein Aufstand gegen so gut wie alles, was sich an Literatur
und Kritik auf dieser Tagung präsentiert hatte, nicht sehr artikuliert zwar,
selber Geschimpf, doch radikal gemeint. Aber wer glaubte, jetzt würde sich
irgendwer getroffen fühlen und zur Wehr setzen, sah sich getäuscht. Der
Aufstand wurde willkommen geheißen, die Rebellion vereinnahmt, freudestrahlend
kamen die Angegriffenen dem Revolutionär entgegen und drückten
ihm den Bruderkuß auf die Wange — und die Situation war gerettet.
Aber ein Preis wurde nicht vergeben.
Wer noch nicht genug hatte, konnte sich an einem Abend bei einer von
der Universität arrangierten Podiumsdiskussion, an der unter anderen Grass
und Allen Ginsberg teilnahmen, davon überzeugen, wie verschieden die Sorgen
der amerikanischen Intellektuellen sind. Sie redeten von der «Glücksexplosion
», die gegenwärtig in den Vereinigten Staaten stattfinden soll, von der
Pop- und Kitschzivilisation (die Wörter «kitsch» und «kitschy» haben jüngst
Aufnahme in die amerikanische Sprache gefunden) und natürlich von der
populären Psychodroge LSD und den Bemühungen um ihre Legalisierung,
von Bewußtseinsexpansionen, vielfacher Wahrnehmung und Unendlichkeitsvisionen
—die fremde Sprache eines sonderbaren eklektischen Mystizismus,
der dem Unglück in die Halluzination entflieht. Die Antwort von Grass: Ich
nehme kein LSD, ich trinke Kaffee, er tut es auch.
Dieter E. Zimmer: «Gruppe 47 in Princeton» (DIE ZEIT, 1966) Seite 8
An die Tagung der Gruppe 47 schloß sich eine deutsch-amerikanische
Schriftstellerkonferenz an, vier Podiumsdiskussionen zwischen Leuten aus
der Gruppe und amerikanischen Literaten wie Eric Bentley, Susan Sontag und
Leslie Fiedler, oder vielmehr: viermal drei Monologe über das Thema: «Der
Schriftsteller in der Wohlstandsgesellschaft». Die ersten fielen der Akustik
des Saales zum Opfer, einem Ungeheuer von einem pseudobyzantinischen
Bauwerk, mit dem sich der Legende zufolge ein später zu Reichtum gekommener
verkrachter Architekturstudent an Princeton gerächt hat; die letzten
endeten in einer Diskussion über das Thema Engagement, das doch noch
lange nicht ausdiskutiert scheint, wie immer behauptet wird, sonst kehrten
nicht so viele Gespräche zu ihm zurück, sonst entstünden nicht jedesmal so
hoffnungslose semantische Verwirrungen.
Susan Sontag, die junge Kritikerin und Romanschriftstellerin, formulierte
die eine extreme Position, die es zur Zeit in Deutschland sehr schwer hätte:
Sie schreibe, wie ein Maler malt und ein Komponist komponiert, nicht um
Botschaften zu übermitteln oder um irgendeiner Wirkung willen, sondern aus
Freude an ästhetischen Formen.
Peter Weiss bezog die genau entgegengesetzte Position: Einst sei er ein
passiver Zuschauer gewesen, versponnen in die unberührte, unberührbare
private Domäne seiner Kunst, während um ihn her die Welt in Scherben ging.
Heute betrachte er es als seine Pflicht, den Ausgebeuteten und Unterdrückten
seine Stimme zu leihen — denn Engagement an nichts als an die Kunst
bedeute ein komplizenhaftes Einverständnis mit der Korruption der Gesellschaft
und der großen Räuberei allerenden.
Ein Widerspruch, der dringend nach einer Schärfung der Begriffe verlangte.
Hans Mayer versuchte sie, er warf die Frage auf, wie Propaganda und engagierte
Kunst zu trennen seien, und kam zu dem Schluß, daß auch Propagandaelemente
der Kunst nicht notwendig im Wege stünden. Schlußfrage
aus dem Auditorium: Können Sie ein einziges Werk nennen, das nicht engagiert
ist? Antwort: Nein. So fanden die Princetoner Tage einen Schluß im Gelächter.
Oder vielmehr: noch nicht ganz den Schluß. Denn am Abend veranstaltete
eine Studentengruppe ein Teach-in gegen die amerikanische Intervention in
Vietnam, an dem Enzensberger, Lettau und Weiss teilnahmen. Auch Susan
Sontag sprach — einige Stunden vorher von den Deutschen ob ihres vermeintlich
weltfremden Ästhetizismus noch scheel angesehen, war sie ein
lebender Beweis dafür, daß sich Konzentration auf die künstlerische Seite der
Kunst und politisches Tun keineswegs ausschließen. Was einige der amerikanischen
Gastgeber befürchtet hatten, daß die deutschen Gäste sie durch
Anti-Vietnam-Demonstrationen in Verlegenheit bringen würden, traf indessen
nicht ein: Mit großer Vorsicht und Geduld machten Enzensberger und Weiss
Dieter E. Zimmer: «Gruppe 47 in Princeton» (DIE ZEIT, 1966) Seite 9
klar, daß die Gruppe 47 mit der letzten Lesung wiederum «erloschen» sei,
daß sie nur im eigenen Namen sprächen, und daß auch ein Deutscher, der
deutschen Vergangenheit eingedenk und zu Gast in einem fremden Land,
Gründe hat, sich den Vietnam-Krieg nicht gleichgültig sein zu lassen. Protokollarische
Mißverständnisse konnte es nicht geben. Und Opposition gegen
Amerikas Rolle in Vietnam wird in Amerika selbst, im Unterschied zur Bundesrepublik,
nicht für antiamerikanisch gehalten.
Das also war die Gruppe 47 in Princeton. Am Ende hatte sich der Ausflug
sogar noch als nicht völlig absurd erwiesen. Es war da nicht nur einigen Literaten
eine Reise in den Schoß gefallen — deutsche Emigranten in und um
New York, vor allem aber amerikanische Germanisten, angereist aus North
Carolina und Texas, aus Oregon und Toronto, hatten erlebt, wofür sich zu
bedanken sie nicht müde wurden: eine kurze Aufhebung der Isolation, in der
sie leben und arbeiten.
Und so fragwürdig der gegenwärtige Status der Gruppe 47 ist und so
spärlich alles in allem das literarische Ergebnis dieser Tagung: wieder haben
deutsche Schriftsteller gegenseitig produktive Unruhe angerichtet. «Wenn ich
das so drei Tage lang höre», sagte der Verleger Ledig-Rowohlt, «werde ich so
unsicher, daß ich mich kaum noch traue, Bücher zu verlegen.»
Ich glaube, daß es den meisten Teilnehmern ähnlich ergeht. Solange das
noch passiert, solange Selbstgenügsamkeit und Selbstgerechtigkeit, die die
Erstarrung auch aller Literatur sind, auf diesen Tagungen erschüttert werden
können — solange ist die Gruppe 47 nicht tot.

========================================

11
Zum Mythos wurde der Auftritt von Peter Handke in Princeton. (Bild: AP)Zum Mythos wurde der Auftritt von Peter Handke in Princeton. (Bild: AP)

Pilzkopf und Präservative

Die Tagung der Gruppe 47 1966 in Princeton

Von Helmut Böttiger

1966 fand an der Universität Princeton die vorletzte Tagung der berühmten Gruppe 47 statt. Vor kurzem hat der damalige Veranstalter sämtliche Lesungen und Diskussionen dieser Tagung ins Netz gestellt. Das gibt Gelegenheit, diesen interessanten Wendepunkt in der jüngeren Literaturgeschichte noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Heftig umstritten war schon der Tagungsort: Die Gruppe 47 hatte sich längst zu einer Art Literatur-Nationalmannschaft gemausert, die im Ausland als repräsenativ für die deutsche Gegenwartsliteratur auftrat. Dagegen regte sich Widerstand. Zudem begannen in dieser Zeit die heftigen Diskussionen über den Vietnamkrieg, den die USA führten - darüber brach auch in der sich eigentlich aufs rein Literarische begrenzenden Gruppe 47 ein typischer Generationskonflikt aus.

Während dieser Tagung zeigte es sich deutlich, dass die Gruppe 47 nicht mehr die widerstreitenden Tendenzen der unmittelbaren Gegenwart in sich vereinigen konnte. Zu groß waren die ästhetischen und politischen Differenzen, zu groß die Kluft zwischen Vertretern, die noch vom Geist der 50er-Jahre geprägt waren, und denjenigen einer gesellschaftlichen und individuellen Befreiung. Symbolisiert wurde dies durch den mythisch gewordenen Auftritt des jungen Pilzkopfs Peter Handke: Innerhalb weniger Minuten wurde er als der erste deutsche Pop-Autor zum Markenzeichen.

Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreienTextformat
KULTUR UND GESELLSCHAFT 
 Organisationseinheit : 46
 Reihe :  LITERATUR 19.30    
 Kostenträger : P.6.2.11.0
        Titel der Sendung: Pilzkopf und Präservative

     Die Tagung der Gruppe 47 1966 in Princeton

           
 Autor : Helmut Böttiger
 Redaktion: : Sigried Wesener
 Sendetermin  : 01.03..2011
 Besetzung                   : Autor (spricht selbst)
    
       
    Musik/ o-Ton 
 Regie : 
Urheberrechtlicher Hinweis:
Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt und darf vom Empfänger ausschließlich zu rein privaten 
Zwecken genutzt werden. Jede Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung, die über den in den §§ 45 bis 
63 Urheberrechtsgesetz geregelten Umfang hinausgeht, ist unzulässig

Deutschlandradio Kultur
Literatur
Redaktion: Sigried Wesener 

Pilzkopf und Präservative.
Die Tagung der Gruppe 47 1966 in Princeton

Von Helmut Böttiger


___________________________________________________________________
_____

Regie: Musik. Beatles: Across the Universe. Am besten die Stelle "nothing's gonna 
change my world" (kann immer leitmotivisch eingesetzt werden) 

O-Ton 1: Hans Werner Richter, CD 2, 31:30
Wir haben nicht so viel Zeit, Herr Handke! Wir wissen, was Sie meinen! 

O-Ton 2: Joachim Kaiser, Kassette A, 8:54
Die Philosophen geraten immer ins Schwitzen, wenn über Humor zu reden ist. Das ist 
besonders kompliziert!

O-Ton 3a: Walter Jens, Kassette A, 36:23
Das ist witzig, das ist nicht nur witzig; das ist graziös, das ist nicht nur graziös!  

O-Ton 3b: Reich-Ranicki, Kassette A, 6:52
Eine Prosa von ungewöhnlicher Klarheit! Er arbeitet interessanterweise immer mit 
kurzen Sätzen, meist mit Hauptsätzen! 

O-Ton 4: Hans Mayer, Kassette A, 43:55
Ich glaube, Reich-Ranicki hat die Dinge ein wenig verniedlicht!  

Autor: 
Die Kritiker sind wieder voll in Fahrt. Die Tagung der Gruppe 47 an der amerikanischen 
Eliteuniversität Princeton im Jahr 1966 ist ein Kulminationspunkt des Literaturbetriebs. 
Hier gilt es, sich zu beweisen. Es gibt in dieser Zeit noch keine der heute üblichen 
Literaturevents und Literaturfestivals, die über das ganze Jahr verstreut sind. Im Laufe 
der fünfziger und sechziger Jahre, bis zur letzten Tagung 1967, konzentriert sich der 
Literaturbetrieb ausschließlich auf drei Tage im Jahr: die Tagung der Gruppe 47. Aus 
Princeton kabeln die Berichterstatter mehrere ganzseitige Artikel für die Feuilletons der 
wichtigen Zeitungen. Der Rundfunk schneidet mit, und die Verleger gieren nach jungen 
Autoren, die bei der Kritik gut weggekommen sind. Jürgen Becker, einer der Autoren, 
die durch die Gruppe 47 bekannt wurden, erinnert sich: 

O-Ton 5: Jürgen Becker, 47, 0:56-1:05
Es war, wie wenn Sepp Herberger einen in die Nationalmannschaft beruft, das kam 
einem als junger Autor so vor.   

Regie: Musik 

Autor: 
Die Universität Princeton hat Anfang 2011 sämtliche Lesungen und Diskussionen 
dieses legendären vorletzten Treffens der Gruppe 47 ins Internet gestellt. Damit kann 
man hautnah miterleben, wie der Literaturbetrieb im heutigen Sinne erfunden wurde: vor 
allem die rhetorischen Manöver der Kritiker, die auf Pointe setzen. Die Tagung in 
Princeton wirkt wie ein Wendepunkt in der Geschichte der Gruppe 47. Es beginnen 
heftige Diskussionen über den von den USA geführten Vietnamkrieg. Doch auch jetzt 
noch gibt es in der Gruppendebatte Sternstunden. Der 36-jährige Reinhard Lettau etwa 
hat in Harvard studiert und liest einen Text, der sich ums Militär dreht, aber den 
Vietnamkrieg an keiner Stelle benennt.    

O-Ton 6: Lettau, Kassette A, 20:52-21:38 
Der Feldmarschall beugt sich gegen das Glas, sieht dort sein Bild in der Nacht. Im 
Zimmer herrscht Ruhe. Nach einer Weile sagt der Feldmarschall: "Draußen ist nichts zu 
sehen." Der General atmet auf. Noch vom Fenster aus fragt der Feldmarschall: "Gehört 
haben Sie den Feind wohl auch nicht?" "Einmal war der Feind im Baum und hat einen 
Vogel nachgemacht", antwortet der General. "Wir gingen und hörten es von oben 
zwitschern. Deutliches Zwitschern im Laub. Echte Vögel, bei unserm Näherkommen, 
wären aufgeflogen." 

Autor: 
Walter Höllerer analysiert spontan:  

O-Ton 7: Höllerer, Kassette A, 41:35-42:11
Das ganze Arrangement liegt ausgebreitet, das ist auch die Kunst dieser Prosa. Es 
scheint dann aus Blech gestanzt, diese ganzen Figuren, das Militär ist eingefangen in 
diesen Blechfiguren, und nur eine Figur wird nicht so gezeichnet, und das ist der Feind. 
Der Feind steht dieser Blechfigurenwelt gegenüber, und in den kann man sich 
hineinbeißen, es ist also so etwas Weiches, und außerdem wird er so geschildert, dass 
man sofort den Übersprung hat von dieser Formalität zu Lettaus Thema. 

Autor: 
Schließlich meldet sich, nach Joachim Kaiser und anderen, auch Hans Magnus 
Enzensberger. Bei ihm spürt man, dass in dieser Zeit noch ganz andere Diskussionen 
in der Luft liegen als bloß literarische. 

O-Ton 8: Enzensberger, Kassette B, 0:19-1:06
Ich würde dem Kaiser widersprechen. Ich finde den Vergleich mit Ionesco absolut 
verkehrt und wäre auch vorsichtig mit dem Begriff des Absurden. Natürlich ist hier von 
absurden Dingen die Rede, Dinge, die absurd gesehen sind, aber man versteht ja unter 
absurder Literatur gewöhnlich etwas Anderes. Ebenso wenig glaub ich, dass es ne 
antimilitaristische Geschichte ist. Ich würde eher sagen: eine postmilitaristische 
Geschichte. Und da sehe ich die eigentliche Kühnheit der Geschichte, die sozusagen 
das Phänomen unterläuft und eigentlich so spricht, als gäbe es gar keine Kriege mehr, 
als wäre das ein Relikt, auf das man zurückblicken kann. Es ist also ein Nachruf auf den 
Krieg, das Ganze, und da sehe ich die politische Kraft der Geschichte, das ist eigentlich 
eine utopische Kraft.   

Regie: Musik

Autor: 
Wie um das alles zu beschwichtigen, läuten ab und zu die Glocken der 
Universitätskirche von Princeton im Hintergrund. Das hört sich jetzt, auf ihrer Internet-
Website, um so heimeliger an. Die Glocken läuten auch, als der große Schriftsteller 
Peter Weiss kleine Bedenken zum Text von Peter Bichsel vorträgt. Bichsel hat schon 
bei der vorangegangen Tagung aus diesem Text vorgetragen und dafür den begehrten 
und nicht immer vergebenen Preis der Gruppe 47 bekommen.

O-Ton 9: Peter Weiss, Kassette A, 2:08-3:09
Wahrscheinlich ist das schwer zu kritisieren, weil dieses Stück so ähnlich ist wie die 
anderen Stücke, die damals in der Gruppe so ausführlich diskutiert worden sind. Da fällt 
es einem wahrscheinlich schwer, neue Argumente zu finden. Denn die Stilmittel, die 
Bichsel benützt, sind ja hier genauso angewandt, wenngleich in etwas größerer Form, 
die, und das ist vielleicht das einzig Neue, dass er eine Form sucht, die sich von der 
Kleinkunst entfernt und sich etwas mehr fast dem Epischen nähert. 

Regie: Musik

Autor: 
Der junge Autor Jürgen Becker ist von anderen, neuen Tendenzen geprägt, ganz im 
Gegensatz zu den dominierenden Protagonisten der Gruppe 47. Er zeigt sich stark von 
der Pop-Art beeinflusst und baut in seinem Text über einen Rom-Aufenthalt Alltagsslang 
ein. 

O-Ton 10: Jürgen Becker, CD 1, Track 2, 2:03-2:19
Die Seiten des Tagebuchs füllen sich rasch. Ein Sonntag. In Rom will ich wieder in 
Odenthal sein. In Odenthal will ich zurück nach St. Pauli. St. Pauli: ich will jetzt in 
Liverpool sein. In Liverpool zieht's mich zurück in den Wald. 

Autor: 
Heute blickt Jürgen Becker eher amüsiert zurück.  

O-Ton 11: Jürgen Becker, 47, 25:15-25:58
In meinem Fall, da wurde sehr kontrovers diskutiert. Unverständnis zum Teil, sehr viel 
Neugier, zum Teil richtiges Interesse auch, ich erinnere mich, wie Höllerer sehr 
interessiert reagierte, oder auch Joachim Kaiser. Am meisten fühlte ich mich 
verstanden von Marcel Reich-Ranicki. Denn der fragte so mit seiner Emphase: Ist das 
noch Literatur? Und da wusste ich, er hat mich verstanden. Denn das war natürlich nicht 
mehr Literatur, wie er sie verstand.    

Autor: 
Aber auch Walter Jens und Hans Mayer können mit den neuen Tönen, die einer wie 
Jürgen Becker anschlägt, nicht so viel anfangen. 

O-Ton 12: Walter Jens, CD 1, Track 2, 11:05 
Man erkennt das Strukturprinzip (...) nicht. Es bleibt (...) beim vagen Assoziieren. (...) Es 
ist in gar keiner Weise hier ein kalkulables Gesetz erkennbar. 

O-Ton 13: Hans Mayer, CD 1, Track 2, 14:31-14:45
Das ist eine Montage aus Zeitungen, Redensarten, das ist eine aneinandergereihte 
Zitierfelder bei einer Party, Momentaufnahmen, und das ist so, wie wir es gehört haben, 
ganz leicht zu machen.     

Autor: 
Doch die Zeit rast gerade gegen Ende der sechziger Jahre noch stürmischer als sonst. 
Im Jahr darauf, 1967 bei der letzten Tagung der Gruppe 67 in der fränkischen 
Pulvermühle, bekommt Jürgen Becker den Preis der Gruppe 47. In Princeton ist so 
etwas nicht zu ahnen. 

O-Ton 14: Walter Jens, CD 1, Track 2, 12:30-12:47
Wenn hier heute morgen gesagt wurde von Reich-Ranicki, das sollten Sie nicht drucken, 
Fried - ich würde das hier auch nicht drucken! 

Regie: Musik 

Autor: 
Friedrich Christian Delius ist in Princeton als 23-Jähriger mit dabei:  

O-Ton 16: Delius, CD 1, 24:13 + 26:18
Spätestens in Princeton war das so, dass bei etlichen Altmitgliedern gesagt wurde: "Die 
Colloquiums-Jugend". Also Höllerers Schüler, die gerieten also in den Verdacht der 
Langeweile, der betulichen Prosastrickerei usw. usw. Also das bezog sich eigentlich auf 
ne Handvoll Leute, und das war mehr so ein allgemeiner Unwille, irgendwie erwartete 
man was anderes von der jungen Literatur. 

Autor: 
Klaus Stiller ist in Princeton als 25-jähriger Debütant dabei. 

Regie: O-Ton 14 A, neu! Stiller, am Ende des Take-Bandes (Anfang der Lesung, erstes 
Gedicht)

Autor: 
Heute erinnert sich Klaus Stiller an die Atmosphäre so: 

O-Ton 15: Stiller, 5:03-5:50 
Es gab eine Solidarität des "inneren Freundeskreises", wie der Hans Werner Richter 
das  sagte, nicht offiziell sagte, aber ich hab das zufällig einmal gehört, als er mit 
anderen sprach, vom "inneren Freundeskreis" sprach, zu dem gehörten wir alle nicht! Es 
war dann eher dieses Abschotten gegenüber diesen jungen Leuten, die vielleicht in 
Amerika allein von der Haltung her schon besser angekommen wären. Und da hatten 
die offensichtlich, was wir gar nicht erwartet haben, eine Heidenangst, dass ihnen die 
Show gestohlen wird.   

Autor: 
Ein weiterer junger Autor, von dem man noch viel hören wird, liest ebenfalls: der 24-
jährige Österreicher Peter Handke. 

O-Ton 17: Handke, CD 2, O:50-1:19
Der Hausierer ist noch unterwegs. Das Wurstblatt hängt aus der Semmel. Heute wird 
ein heißer Tag werden. Das Ende eines Besenstiels schaut aus dem Türspalt. Der 
Koffer ist zu auffällig. Ich kann durch das Schlüsselloch doch nur einen umgekippten 
Schuh erkennen. Seine Hände übertragen ihre Ungeduld auf ihn, sie fliehen vor ihm her 
so schnell, dass er nicht mitkommen kann. Es ist wieder dieser Kreiseltraum. Ein Glas 
klirrt, vielleicht eine Fensterscheibe.  

Regie: 
langsam ausblenden

Sprecher: 
So richtig gut kommt Handke damit nicht weg. Reich-Ranicki findet das Ganze 
langweilig. Grass findet vor allem Reich-Ranicki langweilig, Handke aber auch. Walter 
Jens bekennt: 

O-Ton 18: Jens, CD 2, 23:18-23:46
Das Prinzip als solches, Mutmaßungen mit Hilfe von Hauptsätzen zu erzielen, würde ich 
verteidigen, wohl bemerkend, dass es am Ende nicht mehr als eine interessante 
Fingerübung ergeben kann, aber diese könnte vielleicht den Autor doch für zukünftige 
Unternehmungen stärken. 

Sprecher: 
Auch Reinhard Baumgart fühlt sich ziemlich sicher: 

O-Ton 19: Baumgart, CD 2, 24:30-24:43 
Ich habe eigentlich den Eindruck, dass das, was er erzählt, diesen Vorgang gar nicht 
herstellt in Worten, sondern einen schon hergestellten Vorgang nacherzählt, dass hier 
eine Art von erzählerischer Sekundärliteratur vorliegt. 

Regie: Musik

Sprecher: 
Am nächsten Tag liest Hermann-Peter Piwitt, ein Generationskollege Handkes. In 
Handke, der bestimmt recht schlecht geschlafen hat, brodelt es. Er steht nach der 
Lesung Piwitts plötzlich auf und zetert. Alle schreiben in ihren Berichten über die Tagung 
in Princeton dann nur noch über Peter Handke.  

O-Ton 20: 47, 30:52-34:15
Ich bemerke, dass in der gegenwärtigen deutschen Prosa eine Art 
Beschreibungsimpotenz vorherrscht. Man sucht sein Heil in einer bloßen Beschreibung, 
was von Natur aus schon das billigste ist, womit man überhaupt nur Literatur machen 
kann. Wenn man nichts mehr weiß, dann kann  man immer noch Einzelheiten 
beschreiben. Es ist eine ganz, ganz unschöpferische Periode in der deutschen Literatur 
doch hier angebrochen. Dieses komische Schlagwort von einem neuen Realismus wird 
von allerlei Leuten ausgenützt, um doch da irgendwie ins Gespräch zu kommen, obwohl 
sie keinerlei Fähigkeiten und keinerlei schöpferische Potenz zu irgendeiner Literatur 
haben. Das Übel dieser Prosa besteht darin, dass man sie ebensogut aus einem 
Lexikon abschreiben könnte. Man könnte den Sprachduden, diesen Bilderduden 
verwenden, und nun diese Bilder aufschlagen und auf die einzelnen Teile hinweisen, und 
dieses System wird hier angewendet. Und wird vorgegeben hier Literatur zu machen, 
was eine völlig läppische und idiotische Literatur ist. Und die Kritik - ist damit 
einverstanden, weil eben ihr überkommenes Instrumentarium noch für diese Literatur 
ausreicht, gerade noch hinreicht. Weil die Kritik ebenso läppisch ist wie diese läppische 
Literatur. 

Regie: Lachen stehenlassen!

Sprecher: 
Man versteht zunächst nicht, was Handke genau umtreibt, man merkt nur, dass etwas 
los ist und freut sich daran. Friedrich Christian Delius und Klaus Stiller erinnern sich.   

O-Ton 21: Delius, CD 1, 28:42
So viel ist jedenfalls sicher: das war überhaupt nicht spontan. Es war gar nicht auf die 
Literatur bezogen, sondern der hat das von zuhause mitgebracht. Das war sozusagen 
von langer Hand inszeniert. Denn er wollte diesen Auftritt haben. Dann mit dem schönen 
Wort "Beschreibungsimpotenz" hat er natürlich alle flach gelegt. 

O-Ton 22: Stiller, 14:17-15:56
Ich erinnere mich, dass wir, also diese Gruppe Piwitt und Chotjewitz war dabei und 
Buch, diese Leute, die sich schon kannten, der Handke kannte uns ja alle nicht, war uns 
nie begegnet und wir auch dem Handke nicht, war waren da zusammen und ich erinnere 
mich, dass wir da ne Flasche Whiskey gekauft hatten und da durch den Park liefen und 
jeder hat immer einen Schluck Whiskey getrunken. Und dann lief vielleicht so 50 Meter 
hinter uns dieser scheue Beatle, und der tat uns irgendwie leid, so dass wir auf ihn 
gewartet haben und ihn in die Gruppe mit hineinnahmen. Und er selbst war dann immer 
noch schüchtern und hat kaum was gesagt. Da saßen wir alle zusammen auf so Bänken, 
und um zu zeigen, was er für ein Kerl ist, hat er dann ein Mädchen angesprochen, die 
vorn an uns vorbeiging, eine junge Amerikanerin. Und rief dann - und ich sag das, weil 
es einfach die Situation schildert, in der der Handke sich damals befand, er wollte auch 
zeigen, was für ein Kerl er ist, aber er war eigentlich ein ganz schüchterner Typ. Und um 
das zu beweisen, hat er gerufen. Hello, I want to fuck you! Und da haben wir natürlich 
gelacht, und das Mädchen hat auch gelächelt und ist weitergegangen. Das war dann 
sozusagen der Auftritt von Handke im Park außerhalb der Gruppensitzungen.  

Sprecher: 
Handkes Auftritt wird dadurch geadelt, dass Hans Mayer, der wortmächtigste, 
professoralste und heimlich von allen am meisten geachtete und gefürchtete Kritiker, 
direkt danach das Wort ergreift. 

O-Ton 23: Hans Mayer, 47, 36:45-37:57  
Was Handke meint, ist folgendes - - - (Gelächter) Ja, warum soll ich Handke nicht gegen 
Handke verteidigen? Grass hat mit Recht gestern von der Bundesrepublik als einem 
Problem des neuen Biedermeier gesprochen. Die Literatur, die wir hier in vielen Fällen 
erlebt haben, ist eine Literatur, die Reflex einer neurestaurativen, biedermeierlichen 
Gesellschaft ist, deren typische Züge ein Quietismus, ein Establishment ist. Insofern hat 
Handke vollkommen recht gehabt, dass er seinem Unbehagen Ausdruck gegeben hat, 
indem er gesagt hat: Was schreiben denn eigentlich die deutschen Schriftsteller hier? 
Wie sehen sie die Welt? Und Handke hat vollkommen recht, wenn er sagt, die Kritik, 
auch hier im Saal, macht es sich zu leicht, sie geht zu sehr gefällig auf diesen Zustand 
ein, statt die Frage dieses Zustands und seiner Berechenbarkeit zu stellen.    

Autor:  
Hans Mayer ahnt, dass Handke für ein neues Konzept von Literatur steht, aber er 
interpretiert ihn nach den ihm vertrauten politischen Mustern. So richtig greifen die aber 
nicht mehr. Handkes Auftritt in Princeton ist nämlich nichts anderes als die Geburt einer 
deutschen Popkultur aus dem Geist der Gruppe 47. Innerhalb von zwei, drei Minuten 
wird Handke zum Markenzeichen. Einen besonderen Effekt erzielt die Diskrepanz 
zwischen seiner radikalen Rede und seinem äußeren Erscheinungsbild: er sieht aus wie 
ein etwas verklemmter Klosterschüler, der stotternd und nach Luft schnappend auf sich 
aufmerksam machen will. Vor allem aber hat sich Handke einen ganz speziellen 
Haarschnitt zugelegt, einen "Pilzkopf" wie die Beatles, die allgemein den Gipfel an 
Lebensgier darstellen. Ein solcher Pilzkopf ist in der Literaturszene ein Motiv aus 
anderen Sphären. Und es wirkt ungemein. In Gazetten und Magazinen genügt in den 
nächsten Wochen und Monaten als Illustration bloß eine Art Schattenriss, die schwarze 
Silhouette eines Pilzkopfs mit Sonnenbrille und halblangem Haar, und jeder weiß: das 
ist Peter Handke. Er hat völlig unverblümt die Andy-Warhol-Ästhetik übernommen und 
gilt damit in Deutschland wie dieser in den USA als Trendsetter.  

Regie: Musik

Autor: 
Nach der Tagung kommt es zu einem Treffen zwischen deutschen und amerikanischen 
Schriftstellern. Dort spricht der Beatlyriker Allen Ginsberg über den wünschenswerten 
Einfluss der bewusstseinserweiternden Droge LSD auf die Politik. Günter Grass 
erwidert kühn, dass er eher Kaffee bevorzuge. Da prallen doch recht unterschiedliche 
Welten aufeinander. Allerdings steht Günter Grass keineswegs stellvertretend für die 
ganze Gruppe 47. Er ist damals schon ein alter Sozialdemokrat und spürt eher diffus, 
dass sich gerade atmosphärisch einiges sehr ändert. In seinen neuesten Gedichten, die 
er bei der Tagung mit großem Erfolg vorträgt, wird mittelbar etwas davon spürbar.  

O-Ton 24: Grass, CD 1, Track 2, 24:24-26:29
März 
Schon wieder mischen sie Beton. 
Von rostiger Armierung taut 
die letzte Hemmung. Fertigteile
verfügen sich und stehen stramm: 
Komm. Pass dich an. Komm. Pass dich an. 
Als meine Wut den Horizont verbog, 
als ich den Müll nicht schlucken wollte, 
als ich mit kleinen spitzen Verben
Bereifung schlitzte - Warum parken Sie? - 
als ich den Pudding durch ein Haarsieb hetzte
und ihm sein rosa Gegenteil bewies, 
als ich mir Schatten fing, als Schattenfänger
bezahlt, danach veranlagt wurde, 
als ich die Nägel himmelwärts
durch frischgestrichne Bänke trieb, 
als ich Papier mit Hass bekritzelt, 
zu Schiffchen faltete und schwimmen ließ, 
als Liebe einen Knochen warf
und meine Zunge sich Geschmack erdachte (...)  

Regie: hier oder schon früher langsam ausblenden!

Autor: 
Walter Höllerer, einer der herausragenden Kritiker bei den Gruppentagungen, liefert aus 
dem Stegreif eine sympathetische Einschätzung der Grass'schen Lyrik.  

O-Ton 25: Höllerer, CD 1, Track 2, 29:56-30:40 
Und bei dem "März"-Gedicht - "brach der Frühling aus: / Ich hab genug. Komm. Zieh 
dich aus" - direkter kann man es wahrscheinlich nicht sagen, aber das ist am Ende 
eines Gedichts, das mit "als ich / als ich/ als ich/ wiederholt und ein Resumée gezogen, 
das stimmt. Und das sich als Resumée dann aber auch nicht als bloß gedankliche 
Zusammenfassung liest, sondern es ist die Zusammenfassung auch dessen, was das 
Gedicht eben als Ganzes hergibt, auch in den Bildern hergibt. Die Bilder und das, was 
gedacht wird, steht nicht nebeneinander. Es ist  niemals ein Kommentar zu den Bildern, 
sondern die Bilder sind immer in diese Gedanken hineingeschoben und stimmen dort, 
wo sie stehen.   

Autor: 
Walter Höllerer ist nimmt Günter Grass als großen Schriftsteller ernst, aber er widmet 
sich mit Inbrunst auch den neuen Entwicklungen. Er hat bereits 1961 einen 
großformatigen Band mit "Junger Amerikanischer Lyrik" herausgebracht. Hier sind all 
jene Autoren versammelt, die in den nächsten Jahren Kultcharakter bekommen werden: 
neben Allen Ginsberg und Gregory Corso etwa Jack Kerouac, William S. Borroughs, 
Robert Creeley, Lawrence Ferlinghetti oder Frank O'Hara. Auf einer beigefügten 
Schallplatte sind zudem Corso und Ginsberg im Originalton zu hören. Höllerer hat 1965 
auch mit seinen Thesen zum "langen Gedicht" Aufmerksamkeit erregt, die die 
zeitgenössische US-Lyrik als Maßstab nehmen und feiern. 

Regie: Musik

Autor: 
Es gelingt in Princeton jedoch nicht mehr, wie früher nur über literarische Texte zu reden 
und die Politik auszuklammern. Peter Weiss etwa hält im Rahmen der Veranstaltungen 
in Princeton eine scharfe Rede gegen den Vietnamkrieg. Friedrich Christian Delius, 
einer der ganz jungen Teilnehmer auf den letzten Treffen der Gruppe 47, stellt im 
Nachhinein fest: 

O-Ton 26: Delius CD 1, 49:05-50:21
In Princeton gab's die Debatten, und da ging's um die Frage, wie man sich zum 
Vietnamkrieg verhält. Das war natürlich das Thema. Und da war es extrem, ein extremer 
Gegensatz war es zwischen Erich Fried und Grass. Das war der schärfste Gegensatz. 
Oder Reich-Ranicki und Peter Weiss. Das wurde ja auch ausgetragen, es gab ja diesen 
einen Tag in Princeton, wo dann, also nach der Tagung, politische Diskussionen geführt 
wurden, mit Amerikanern, wo dann diese Konflikte ausgetragen wurden. Und danach 
war natürlich Grass nicht mehr gut auf Erich Fried zu sprechen und Erich Fried nicht 
mehr auf Grass.     

Autor:
Der Vietnam-Krieg spaltet nicht nur Grass und Fried. Als Juniorpartner der CDU in einer 
großen Koalition enttäuscht die SPD zusehends viele Intellektuelle. 1966 stimmt die 
SPD zudem den Notstandgesetzen zu. Ein Teil der Gruppe 47 sieht sich da auf der 
Seite einer außerparlamentarischen Opposition. Zu den Vertretern der künftigen 68er 
gehört auch der Verleger Klaus Wagenbach, obwohl er fast genauso alt ist wie Grass. 
Wagenbach nennt die Autoren, die sich auf der Seite der Radikalen befinden: Reinhard 
Lettau, der in den USA lebt, Erich Fried, der in London lebt, Enzensberger in Norwegen, 
Peter Weiss in Stockholm: 

O-Ton 27: Wagenbach: 11:02-11:51
Die hatten den Blick von außen, ja. Die sahen, was kommt. Oder was ist. Der Blick auf 
die Bundesrepublik in den sechziger Jahren. Der war ja ein Blick in eine bis 64, 65, zum 
Auschwitz-Prozess, ein Blick in die Fettlebe und in den Sexualterror. Also es war nicht 
lustig in den 50er und 60er Jahren in Deutschland für junge Leute! Die kamen nicht mal 
an Präservative geschweige denn an irgendwas. Ich sage immer: Das war die große 
Zeit der Autoliegesitze! Das war furchtbar! Das heißt: Die Verlogenheit war 
offensichtlich in den sechziger Jahren! 

Regie: Musik. 
O-Ton 28 entfällt

Autor: 
Stellvertretend für viele verkrachen sich im Vorfeld von 1968 auch die Freunde Grass 
und Wagenbach: 

O-Ton 29: Wagenbach: 9:01-9:52
Dann kam der Gedichtband "Ausgefragt". Und da waren Gedichte gegen die Studenten 
drin. Und ich hab ihm gesagt: Günter, das kannst du nicht machen! Das sind junge 
Leute, was heißt das - hier, wer hat euch - wer bezahlt euch - also das war so n 
bisschen, also das hat mir nicht gefallen. Und Günter als unverbesserlicher 
Sozialdemokrat, so gingen wir auseinander. Und zwar sehr lange! Sehr lange! 

Autor: 
1967, ein Jahr später, auf dem letzten Treffen der Gruppe 67, demonstrieren Studenten 
der Universität Erlangen vor dem Tagungsort. 

O-Ton 30: 47, 38:34-38:40
Die Gruppe 47 ist ein Papiertiger! Die Gruppe 47 ist ein Papiertiger!

Autor:  
Unter denen, die sich mit den Studenten verbünden und sich damit gegen den 
Corpsgeist der Gruppe 47 stellen, befindet sich an erster Stelle Reinhard Lettau. So 
hallt sein großer Erfolg, den er mit seiner Lesung in Princeton gehabt hat, auf ungeahnte 
Weise nach. Sein Text "Der Feind" hat vieles vorweggenommen.    

O-Ton 31: Lettau, Kassette A, 19:34
Draußen regnet es. Der General kommt zurück. "Haben Sie gewonnen?" wird er gefragt. 
"Ich habe den Feind nicht gefunden", antwortet der General. 

Regie: Musik 

1 comment:

  1. nice collection, michael.
    wish i had been there that week.

    ReplyDelete